INTERNATIONAL BOOK AWARD 2023

Die Shortlists sind da!

Business Impact 2023: die Shortlist
Business Impact 2023: die Shortlist
Business Impact 2023: die Shortlist

Hier sind die Nominierten für den getAbstract International Book Award 2023 in der Kategorie „Business Impact“.

Book Award 2023: Was wird ausgezeichnet – und warum?
Book Award 2023: Was wird ausgezeichnet – und warum?
Book Award 2023: Was wird ausgezeichnet – und warum?

Alles über die Kriterien des getAbstract International Book Award, die Jury und das Auswahlverfahren.

Willkommen

Zusammenfassungen von getAbstract im richtigen Kontext

getAbstract findet, bewertet und fasst die besten Wirtschaftsbücher, Artikel, Podcasts und Videos zusammen.

In unserem Journal rücken wir diese Zusammenfassungen ins Licht des aktuellen Geschehens, und machen sie für Sie greifbar – damit Sie hier und jetzt die besten Entscheidungen treffen können.

getAbstract gratis testen!
getAbstract.com besuchen

AUS DER REDAKTION

Was Sie lesen müssen. Und warum.
Was Sie lesen müssen. Und warum.
Was Sie lesen müssen. Und warum.

AKTUELLES

Die Welt und unsere Wissensbibliothek

NEU: INTERVIEW

„Wenn viele zur selben Zeit dieselben Probleme haben, sind Letztere nicht persönlich, sondern strukturell.“
Diese 15 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 237 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 270 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wenn viele zur selben Zeit dieselben Probleme haben, sind Letztere nicht persönlich, sondern strukturell.“

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, ist nicht mehr zeitgemäß. Darunter leiden Mensch und Umwelt. Warum und was zu tun ist, erklärt Sara Weber.

NEUE ARTIKEL

Gut vorgestellt, weil vorbereitet
Gut vorgestellt, weil vorbereitet
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 42 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 8 getAbstract-Zusammenfassungen (8 Bücher mit insgesamt 2090 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 2498 Minuten (ungefähr 42 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Gut vorgestellt, weil vorbereitet

Mitarbeitende auf der ganzen Welt sind wechselwillig. Daher gilt es, sich im Vorstellungsgespräch gut zu verkaufen. Und das basiert auf einer guten Vorbereitung.

Konflikte lösen – so geht’s
Konflikte lösen – so geht’s

Viele versuchen ihnen aus dem Weg zu gehen, doch Meinungsverschiedenheiten gehören zum beruflichen Alltag. Daher lösen Sie sie besser, bevor sie eskalieren.

Transformationen und Change-Prozesse – woran sie scheitern und wie es anders geht
Transformationen und Change-Prozesse – woran sie scheitern und wie es anders geht

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – das gilt insbesondere für Veränderungen in Unternehmen: Rund 70 Prozent aller Changes scheitern. Grund dafür ist oft die Führungsebene.

WEBINAR

Mittwoch, 11. Oktober 2023, 15-15:45 Uhr

AKTUELLE KOLUMNEN

Kommentare und Ratschläge ausgewählter Expertinnen und Experten

Reinhard K. Sprenger, zvg
Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 15 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 732 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 871 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Sind Frauen bessere Führungskräfte?

Eine schwierige Frage, die nach einer noch schwierigeren Antwort verlangt.

Einfach mal draufhauen?
Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 13 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 634 Seiten, 1 Artikel und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 757 Minuten (ungefähr 13 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Einfach mal draufhauen?

Elon Musk und Mark Zuckerberg planen einen Käfigkampf. Klar, auch so lässt sich Kritik ausdrücken. Es gibt aber deutlich produktivere Wege.

Lost in Transformation
Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 19 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 912 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1088 Minuten (ungefähr 19 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Lost in Transformation

Veränderung gab es schon immer. Der Begriff „Transformation“ hat aus ihr aber einen Hype gemacht. Und das sorgt für Druck und ein Gefühl, sich zu verlieren in all dem Wandel.

Der ewige „War for Talent“
Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 12 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 558 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 662 Minuten (ungefähr 12 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Der ewige „War for Talent“

Fachkräfte gibt es nie genug. Oder doch?

IM GESPRÄCH

Mit den Vordenkern aus Wissenschaft und Wirtschaft

„Wenn viele zur selben Zeit dieselben Probleme haben, sind Letztere nicht persönlich, sondern strukturell.“
Diese 15 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 237 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 270 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wenn viele zur selben Zeit dieselben Probleme haben, sind Letztere nicht persönlich, sondern strukturell.“

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, ist nicht mehr zeitgemäß. Darunter leiden Mensch und Umwelt. Warum und was zu tun ist, erklärt Sara Weber.

„Managementbücher sind das naive Versprechen: Ein Paradies auf Erden ist möglich.“
Diese 9 Minuten sparen Ihnen bis zu 3 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 144 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 164 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Managementbücher sind das naive Versprechen: Ein Paradies auf Erden ist möglich.“

Radikal agile, holakratisch geführte Unternehmen möchten Hierarchien und Silos abschaffen – und erreichen oft das Gegenteil. Stefan Kühl erklärt, warum nicht alle Managementmoden für die Katz sind und wie man an den richtigen Stellschrauben dreht.

„Klimaschutz ist ein Menschenrecht. Sie können ihn einklagen.“
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 224 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 259 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Klimaschutz ist ein Menschenrecht. Sie können ihn einklagen.“

So geht’s nicht weiter in Sachen Klima – im Grunde wissen wir das alle. Doch wir tun zu wenig, verstehen uns zu wenig als Teil der Natur, findet Alexandra Endres.

ETWAS VERPASST?

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Wochen

LESELISTEN >

Change: Reibung minimieren, um abzuheben.
Change: Reibung minimieren, um abzuheben.
Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 22 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 6 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1091 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1299 Minuten (ungefähr 22 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Change: Reibung minimieren, um abzuheben.

Um Wandel zu beschleunigen, versuchen Führungskräfte meist, die Attraktivität einer neuen Idee bei ihren Mitarbeitenden zu erhöhen. Jüngste Forschung legt allerdings nah: Das funktioniert nicht.

Die Zeit, die nehm ich mir
Die Zeit, die nehm ich mir

Mit der eigenen Zeit sinnvoll haushalten – nicht jedem gelingt das. Mit diesen Tipps fällt’s aber deutlich leichter.

Gib es mir zurück!
Gib es mir zurück!

Feedback ist für beide Seiten nicht immer angenehm. Aber es ist notwendig. Um Ihren Mitarbeitenden konstruktiv Rückmeldung zu geben, sollten Sie diese Dinge beachten.

Die Top-Downloads 2022
Die Top-Downloads 2022

Hier sind die 10 Zusammenfassungen, die unsere Kunden im Jahr 2022 am häufigsten heruntergeladen haben.

Alle Leselisten...

LEITFÄDEN >

Me, Myself & I
Me, Myself & I
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 22 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1100 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1310 Minuten (ungefähr 22 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Me, Myself & I

Wie sieht erfolgreiche Selbstreflexion in leitender Position aus? So.

Financial Wellbeing: sich seiner Finanzen sicher sein
Financial Wellbeing: sich seiner Finanzen sicher sein

Unternehmen bieten Mitarbeitenden immer mehr Benefits. Beim finanziellen Wohlergehen jedoch besteht Nachholbedarf. Hier einige Ansätze, um Financial Wellbeing zu steigern – als Arbeitgeber sowie als Arbeitnehmer.

Agil durch Mitarbeiterentwicklung
Agil durch Mitarbeiterentwicklung

Je unsteter die Welt wird, desto mehr werden Firmen sich bewusst, dass sie um Agilität nicht herumkommen. Dabei übersehen sie ihren größten Hebel: die agile Mitarbeiterentwicklung.

Agil sein oder nicht sein?
Agil sein oder nicht sein?

Agilität gilt als alternativlos. Dennoch scheitert rund die Hälfte aller Unternehmen an der Umsetzung. Ein Blick auf die größten Stolpersteine hilft, Fehler zu vermeiden.

Alle Leitfäden...

ARTIKEL >

Das Märchen von der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne
Das Märchen von der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne
Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 15 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 726 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 864 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Das Märchen von der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne

Von Goldfischen und Menschen.

Was tun, wenn’s brennt?
Was tun, wenn’s brennt?

Zu viel Stress ist einer der Hauptgründe für Mitarbeitende, sich einen neuen Job zu suchen. Was können Vorgesetzte tun, um Überarbeitung in Teams zu vermeiden und Mitarbeitenden stressbedingte Ängste zu nehmen?

Chef werden?! – Nein danke!
Chef werden?! – Nein danke!

Immer weniger Führungskräfte wollen ins C-Level aufsteigen. Dabei wären gerade die Leistungsträger hier richtig. Ein kurzes Plädoyer, warum es sich jetzt erst recht lohnt, im Chefsessel Platz zu nehmen.

Employee Wellbeing – was, warum und wie?
Employee Wellbeing – was, warum und wie?

Zufriedene Mitarbeitende sind eine wertvolle Ressource eines Unternehmens. Doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es mehr als nur ein paar freundliche Worte.

Alle Artikel...
REZENSIONEN

Noch kürzer als Zusammenfassungen: unsere unabhängigen Buchkritiken

Was uns den Rest geben könnte
Was uns den Rest geben könnte
Was uns den Rest geben könnte

Nouriel Roubini hat die Weltfinanzkrise von 2008 vorausgesagt. Nun legt er nach und warnt gleich vor zehn schweren Krisen. Manche Gefahren übertreibt er, doch es bleibt allemal genügend Katastrophenpotenzial.

Weniger ist wunderbar 
Weniger ist wunderbar 
Weniger ist wunderbar 

Die Bestsellerautorin Maja Göpel begeistert und spaltet zugleich: Herkömmliches Wachstum ist für sie „Planetenzerstörung“ und die Mehrwertsteuerentlastung während der Coronapandemie eine „Porsche-Prämie“. Geht es nicht etwas weniger polemisch? Ihre Antwort: Leider nein.

Starke Schwächen – schwache Stärken
Starke Schwächen – schwache Stärken
Starke Schwächen – schwache Stärken

Wenn es um scheinbar aussichtslose Kämpfe zwischen zwei ungleichen Gegnern geht, kommt uns schnell die biblische Geschichte von David und Goliath in den Sinn. Der vermeintlich übermächtige Riese Goliath wird dabei vom schmächtigen Hirtenjungen David…

Was wir zu wissen glauben
Was wir zu wissen glauben
Was wir zu wissen glauben

Gibt es Gott? Leben wir in einer Simulation? Und haben wir einen freien Willen? Wer sich für die ganz großen Fragen interessiert, kann sich an Gurus und Philosophen wenden – oder an die Physikerin und…

NINAS WELT

Jeden Monat neu: Die Arbeitswelt-Kolumne von getAbstract

Lernen Sie Nina kennen!

Nina ist 29 und Angestellte im Bereich Marktforschung. In ihrem Büroalltag erlebt sie immer wieder Situationen, in denen sie sich denkt: «Ich kann nicht die einzige mit diesem Problem sein.» Wie gut, dass sie jetzt Zugang zur getAbstract-Bibliothek hat!

NEU

Folge 21: Das richtige Lob
Folge 21: Das richtige Lob
Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 209 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 247 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Folge 21: Das richtige Lob

Ninas Stiefschwester Zola hat einen Wunsch: Sie möchte ihren Mitarbeitenden gern mehr Wertschätzung zeigen. Doch sie weiß nicht so recht, wie. Denn: Wie lobt man eigentlich richtig?

Folge 20: Fiese Gespräche
Folge 20: Fiese Gespräche

Nina ist zum ersten Mal beim Feierabendbier dabei. Doch plötzlich nimmt das Gespräch eine Richtung, die Nina nicht vorhergesehen hat – und die sie völlig überfordert...

Folge 19: Die depressive Mitarbeiterin
Folge 19: Die depressive Mitarbeiterin

Ninas Stiefschwester Zola ahnt, dass eine ihrer Mitarbeitenden an einer Depression leidet. Nun fragt sie sich, ob und wie sie das Thema angehen soll – und was sie als Führungskraft tun kann, um ihr zu…