„Man kann jeden Job kreativ machen“
Yasmin Weiß, fotografiert von Charlotte Starup.
Gespräch
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 224 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 256 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Man kann jeden Job kreativ machen“

Neue Technologien bieten enorme Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft. Um sie zu nutzen, sagt Yasmin Weiß, Unternehmerin und Professorin, müssen Bildungswesen und Organisationen aber deutlich flexibler werden.

Willkommen

Zusammenfassungen von getAbstract im richtigen Kontext

getAbstract findet, bewertet und fasst die besten Wirtschaftsbücher, Artikel, Podcasts und Videos zusammen.

In unserem Journal rücken wir diese Zusammenfassungen ins Licht des aktuellen Geschehens, und machen sie für Sie greifbar – damit Sie hier und jetzt die besten Entscheidungen treffen können.

getAbstract gratis testen!
getAbstract.com besuchen

AKTUELL

Lernen lernen
Lernen lernen
Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 21 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1011 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1203 Minuten (ungefähr 21 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Lernen lernen

Alle reden vom lebenslangen Lernen, und Mitarbeitende deutscher Firmen wissen, dass das ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft ist. Einzig: Im Arbeitsalltag werden sie damit weiterhin zu oft alleingelassen.

AKTUELLES

Die Welt und unsere Wissensbibliothek

NEU: LEITFADEN

Gekündigt – und jetzt!?
Diese 9 Minuten sparen Ihnen bis zu 51 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 10 getAbstract-Zusammenfassungen (10 Bücher mit insgesamt 2511 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 3005 Minuten (ungefähr 51 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Gekündigt – und jetzt!?

Was es im Fall einer Kündigung rechtlich zu beachten gilt, was Sie für sich persönlich tun können und wie Sie den Neuanfang vorbereiten sollten.

NEUE BEITRÄGE

Hiergeblieben!
Hiergeblieben!
Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 296 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 352 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Hiergeblieben!

Über Mitarbeiterbindung. Oder: Wer gute Angestellte halten will, muss schlechte Chefs loswerden.

Wenn Verhalten keine Konsequenzen hat
Wenn Verhalten keine Konsequenzen hat

Handeln Führungskräfte inkonsequent, hat das langfristigen Einfluss auf die Unternehmenskultur und den Erfolg.

Kreativität: 4 Techniken, diese zu wecken
Kreativität: 4 Techniken, diese zu wecken

Die Tage des stupiden Abarbeitens von Aufgabenketten in Organisationen sind gezählt. Wer den Arbeitsalltag kreativer gestaltet, ist nicht nur innovativer und bindet Talente besser – sondern schützt sich obendrein vor Disruption.

ETWAS VERPASST?

Ausgewählte Beiträge aus den letzten Wochen

LESELISTEN >

Die Sache mit den guten Vorsätzen
Die Sache mit den guten Vorsätzen
Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 22 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 5 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1100 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1315 Minuten (ungefähr 22 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Die Sache mit den guten Vorsätzen

Sich von schlechten Gewohnheiten trennen, ist einfacher gesagt als getan.

Es lebe der Sport!
Es lebe der Sport!

Sie sind oft schlecht geschrieben, trotzdem meistens Bestseller – und in manchen Fällen erweisen sie sich sogar als wertvoll: Karriereratgeber von Profisportlern.

Frauen in Führung – Führungsfrauen
Frauen in Führung – Führungsfrauen

An der Spitze weltweit tätiger Unternehmen sind sie (noch) in der Unterzahl. Aber Entscheidungsträgerinnen, die sich dort behaupten, machen zum Glück selten Geheimnisse um die Gründe ihres Erfolgs. Davon lässt sich viel lernen.

Mein Job? – Ein Erlebnis!
Mein Job? – Ein Erlebnis!

„Alle über einen Kamm“ war einmal. Immer mehr Mitarbeitende wünschen sich ein individuelles Erlebnis am Arbeitsplatz.

Alle Leselisten...

LEITFÄDEN >

Lernen lernen
Lernen lernen
Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 21 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1011 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1203 Minuten (ungefähr 21 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Lernen lernen

Alle reden vom lebenslangen Lernen, und Mitarbeitende deutscher Firmen wissen, dass das ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft ist. Einzig: Im Arbeitsalltag werden sie damit weiterhin zu oft alleingelassen.

Unternehmensnachfolge: Früher planen heißt länger leben.
Unternehmensnachfolge: Früher planen heißt länger leben.

Immer mehr Familienbetriebe werden aufgelöst, weil Inhaber die Nachfolge nicht rechtzeitig regeln. Hier finden Sie Starthilfe.

Kreativität: 4 Techniken, diese zu wecken
Kreativität: 4 Techniken, diese zu wecken

Die Tage des stupiden Abarbeitens von Aufgabenketten in Organisationen sind gezählt. Wer den Arbeitsalltag kreativer gestaltet, ist nicht nur innovativer und bindet Talente besser – sondern schützt sich obendrein vor Disruption.

Vom Urlaubs- in den Arbeitsmodus
Vom Urlaubs- in den Arbeitsmodus

Der Arbeitsalltag hat Sie wieder und nach ein paar Stunden denken Sie sich "Ich brauche Ferien"? Sie sind nicht allein. Und: Sie können etwas dagegen tun.

Alle Leitfäden...

ARTIKEL >

Sucht am Arbeitsplatz
Sucht am Arbeitsplatz
Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 11 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 519 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 616 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Sucht am Arbeitsplatz

Es betrifft alle Betriebe und ist trotzdem ein Tabuthema: Abhängigkeiten am Arbeitsplatz. Die richtigen Rahmenbedingungen wirken präventiv.

KI im Arbeitsalltag
KI im Arbeitsalltag

Das Thema künstliche Intelligenz beherrscht zur Zeit die Diskussionen in vielen Unternehmen. Viele fragen sich, wie sich KI-gestützte Werkzeuge in ihren Arbeitsalltag integrieren lassen. Hier sind einige Beispiele.

KI: Nutzung von Chatbots in Unternehmen
KI: Nutzung von Chatbots in Unternehmen

Spätestens seit dem Hype um ChatGPT sind Chatbots in aller Munde. Doch wo und wann macht die Nutzung von Chatbots im Unternehmen Sinn?

KI in industrieller Anwendung
KI in industrieller Anwendung

Wo kann künstliche Intelligenz im großen Stil Mehrwert schaffen? Eine Reise zu aktuellen KI-Projekten bei den Industriegiganten der Gegenwart.

Alle Artikel...
AKTUELLE KOLUMNEN

Meinungsstark: Kommentare und Ratschläge ausgewählter Expertinnen und Experten

Reinhard K. Sprenger, zvg
Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 296 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 352 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Hiergeblieben!

Über Mitarbeiterbindung. Oder: Wer gute Angestellte halten will, muss schlechte Chefs loswerden.

Scharf auf Workation? Von wegen!
Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 271 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 321 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Scharf auf Workation? Von wegen!

Team-Meetings am Strand, Vorstellungsgespräche auf der Berghütte, Verwaltungsratssitzungen beim Lion Spotting im Nationalpark: Das Arbeiten an exotischen Plätzen, immer öfter auch im Urlaub, hat sich dank smarter Endgeräte etabliert. Aber: Ist das auch gesund?

Probier’s mal mit Persönlichkeit
Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 222 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 262 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Probier’s mal mit Persönlichkeit

Die eigenen Mitarbeitenden zu motivieren war noch nie so schwierig wie jetzt. Was hilft? Mehr Individualität!  

Sind Ghostwriter Verbrecher?
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 4 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 205 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 236 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Sind Ghostwriter Verbrecher?

Für andere Bücher oder Texte zu schreiben ist ein Job, der so bitter nötig wie sozial geächtet ist.

THEMA: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Von Chatbots, Produktivitätshilfen im Arbeitsalltag und der Industrie 4.0

KI im Arbeitsalltag
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 54 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 13 getAbstract-Zusammenfassungen (10 Bücher mit insgesamt 2698 Seiten und 3 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 3228 Minuten (ungefähr 54 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
KI im Arbeitsalltag

Das Thema künstliche Intelligenz beherrscht zur Zeit die Diskussionen in vielen Unternehmen. Viele fragen sich, wie sich KI-gestützte Werkzeuge in ihren Arbeitsalltag integrieren lassen. Hier sind einige Beispiele.

KI: Nutzung von Chatbots in Unternehmen
Diese 9 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 297 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 348 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
KI: Nutzung von Chatbots in Unternehmen

Spätestens seit dem Hype um ChatGPT sind Chatbots in aller Munde. Doch wo und wann macht die Nutzung von Chatbots im Unternehmen Sinn?

KI in industrieller Anwendung
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 48 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 8 getAbstract-Zusammenfassungen (8 Bücher mit insgesamt 2396 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 2866 Minuten (ungefähr 48 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
KI in industrieller Anwendung

Wo kann künstliche Intelligenz im großen Stil Mehrwert schaffen? Eine Reise zu aktuellen KI-Projekten bei den Industriegiganten der Gegenwart.

IM GESPRÄCH

Mit den Vordenkern aus Wissenschaft und Wirtschaft

„Man kann jeden Job kreativ machen“
Yasmin Weiß, fotografiert von Charlotte Starup.
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 224 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 256 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Man kann jeden Job kreativ machen“

Neue Technologien bieten enorme Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft. Um sie zu nutzen, sagt Yasmin Weiß, Unternehmerin und Professorin, müssen Bildungswesen und Organisationen aber deutlich flexibler werden.

„Komplimente machen nur Sinn, wenn sie konkret sind.“
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 272 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 315 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Komplimente machen nur Sinn, wenn sie konkret sind.“

Stressige Gesprächssituationen sind Teil des Berufsalltags – und dennoch sind wir darauf oft schlecht vorbereitet. Albert Thiele erklärt, wie es anders geht und wie Sie in heiklen Gesprächen souverän reagieren.

„Das Problem ist, dass wir immer einen Schritt zu spät sind.“
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 229 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 263 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Das Problem ist, dass wir immer einen Schritt zu spät sind.“

Die Fragen, die sich aktuell um die richtige Nutzung von künstlichen Intelligenzen wie GPT ranken, sind laut Gerd Leonhard nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Diskussionen, die die Menschheit in den nächsten Jahren führen wird.

REZENSIONEN

Noch kürzer als Zusammenfassungen: unsere unabhängigen Buchkritiken

Gute Ideen zur Rettung der Welt
Gute Ideen zur Rettung der Welt
Gute Ideen zur Rettung der Welt

Wird die Welt ein besserer Ort, weil uns Blitzlieferdienste den Gang zum Supermarkt ersparen? Mit Sicherheit nicht. Christoph Keese richtet seinen Blick auf diejenigen Technologien, die das Potenzial haben, unsere Welt nachhaltig zu verändern.

Ist der Liberalismus am Ende?
Ist der Liberalismus am Ende?
Ist der Liberalismus am Ende?

Nicht so schnell, sagt Francis Fukuyama, selbst ein Endzeitprophet mit durchwachsener Erfolgsbilanz. Statt den Liberalismus abzuschreiben, schlägt er vor, zu den Anfängen der freiheitlichen Philosophie zurückzukehren.

Mit einer britischen Kriegsidee den Klimawandel besiegen
Mit einer britischen Kriegsidee den Klimawandel besiegen
Mit einer britischen Kriegsidee den Klimawandel besiegen

Der Kapitalismus basiert auf der Idee grenzenlosen Wachstums. Auf einer Erde mit endlichen Ressourcen ist das aber eine Idee mit Verfallsdatum. Inzwischen ist weithin anerkannt, dass die Klimaerwärmung begrenzt werden muss. Doch dass wir dafür…

Wie moralische Organisationen möglich sind
Wie moralische Organisationen möglich sind
Wie moralische Organisationen möglich sind

Wenn Menschen in Unternehmen keine Chance auf Verbesserungen sehen und sich als Rädchen im Getriebe betrachten, gerät die Moral schnell ins Abseits. Philosophieprofessorin Lisa Herzog zeigt, was Mitarbeitende, Organisationen und die Gesellschaft tun können, um…

NINAS WELT

Jeden Monat neu: Die Arbeitswelt-Kolumne von getAbstract

Lernen Sie Nina kennen!

Nina ist 29 und Angestellte im Bereich Marktforschung. In ihrem Büroalltag erlebt sie immer wieder Situationen, in denen sie sich denkt: «Ich kann nicht die einzige mit diesem Problem sein.» Wie gut, dass sie jetzt Zugang zur getAbstract-Bibliothek hat!

NEU

Folge 20: Fiese Gespräche
Folge 20: Fiese Gespräche
Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 7 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 347 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 412 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Folge 20: Fiese Gespräche

Nina ist zum ersten Mal beim Feierabendbier dabei. Doch plötzlich nimmt das Gespräch eine Richtung, die Nina nicht vorhergesehen hat – und die sie völlig überfordert...

Folge 19: Die depressive Mitarbeiterin
Folge 19: Die depressive Mitarbeiterin

Ninas Stiefschwester Zola ahnt, dass eine ihrer Mitarbeitenden an einer Depression leidet. Nun fragt sie sich, ob und wie sie das Thema angehen soll – und was sie als Führungskraft tun kann, um ihr zu…

Folge 18: Die richtige (Arbeits-)Beziehung
Folge 18: Die richtige (Arbeits-)Beziehung

Nina und Johannes verbringen viel Zeit zusammen, weil sie zusammen arbeiten. Als Johannes nun vorschlägt, auch zusammen zu wohnen, wird Nina das zu viel. Doch: Wie sagt sie das am besten?