ALLE GESPRÄCHE

Dialoge auf Augenhöhe mit Experten und Praktikern

„Wissen ist nun einmal nicht Können.“
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 4 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 190 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 215 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wissen ist nun einmal nicht Können.“

Kompetenzorientierte Personalentwicklung mindert das Fachkräfteproblem, motiviert die Belegschaft und macht Unternehmen langfristig erfolgreich. Uwe Schirrmacher erklärt, was dabei zu beachten ist.

„Viele Menschen haben ein falsches Bild vom Data Storytelling.“
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 3 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 152 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 171 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Viele Menschen haben ein falsches Bild vom Data Storytelling.“

Wie macht man aus trockenen Daten süffige Geschichten? Und worauf muss man achten, um im eigenen Zahlenhaufen den roten Faden zu finden? Hans-Wilhelm Eckert erklärt’s.

Doppel(t)spitze
@Beiersdorf
Diese 6 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 410 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 486 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Doppel(t)spitze

Tandemführung ist mehr als Jobsharing: Es ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit von zwei Menschen, die die gleichen Ziele verfolgen. Menschen, wie zum Beispiel Nadine Bartenschlager und Catherine Niebuhr, die bei Nivea als Co-Leader sehr erfolgreich sind.

„Wir verkaufen keine Technik, wir verkaufen einen Sprachlehrer“
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 16 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 779 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 925 Minuten (ungefähr 16 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wir verkaufen keine Technik, wir verkaufen einen Sprachlehrer“

Quazel ist ein über App nutzbares Intelligent Tutor System, das mittels KI funktioniert. Gründer Philipp Hadjimina über die Anfänge, das Ist und die Zukunft dieser Art des Lernens.

«Das klassische Jahresendgespräch ist eine reine Alibiveranstaltung.»
Diese 18 Minuten sparen Ihnen bis zu 20 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1005 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1188 Minuten (ungefähr 20 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
«Das klassische Jahresendgespräch ist eine reine Alibiveranstaltung.»

Volkswirt und Karrierespezialist Jochen Mai erklärt, wie HR-Abteilungen Mitarbeitende halten und richtig weiterentwickeln, wie Unternehmen in Krisenzeiten auf Fragen nach einem Inflationsausgleich reagieren und wie man den Job findet, der wirklich zu einem passt.

„Unternehmen profitieren von Führungskräften, die sich gegenseitig ergänzen.“
Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 418 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 491 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Unternehmen profitieren von Führungskräften, die sich gegenseitig ergänzen.“

Co-Leadership wird immer populärer: Teilzeitführungskräfte profitieren von mehr Flexibilität, produktiven Synergien und höherer Motivation. Und Unternehmen nutzen geteilte Führung als Rekrutierungs-, Innovations- und Mitarbeiterbindungsbooster. Organisationsentwicklungsexpertin Petra Kneip von der Uni Reutlingen erklärt, was zu beachten ist.

„Wenn viele zur selben Zeit dieselben Probleme haben, sind Letztere nicht persönlich, sondern strukturell.“
Diese 15 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 237 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 270 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wenn viele zur selben Zeit dieselben Probleme haben, sind Letztere nicht persönlich, sondern strukturell.“

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, ist nicht mehr zeitgemäß. Darunter leiden Mensch und Umwelt. Warum und was zu tun ist, erklärt Sara Weber.

„Managementbücher sind das naive Versprechen: Ein Paradies auf Erden ist möglich.“
Diese 9 Minuten sparen Ihnen bis zu 3 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 144 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 164 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Managementbücher sind das naive Versprechen: Ein Paradies auf Erden ist möglich.“

Radikal agile, holakratisch geführte Unternehmen möchten Hierarchien und Silos abschaffen – und erreichen oft das Gegenteil. Stefan Kühl erklärt, warum nicht alle Managementmoden für die Katz sind und wie man an den richtigen Stellschrauben dreht.

„Klimaschutz ist ein Menschenrecht. Sie können ihn einklagen.“
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 224 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 259 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Klimaschutz ist ein Menschenrecht. Sie können ihn einklagen.“

So geht’s nicht weiter in Sachen Klima – im Grunde wissen wir das alle. Doch wir tun zu wenig, verstehen uns zu wenig als Teil der Natur, findet Alexandra Endres.

„Lassen Sie das mit dem Management und beschäftigen Sie sich mit Leadership.“
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 256 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 298 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Lassen Sie das mit dem Management und beschäftigen Sie sich mit Leadership.“

Eine gute Führungskraft verändert zuerst sich selbst und dann das Unternehmen – und geht das strategisch und besser nicht operativ an, meint Roman Büchler.

„Wer den Knall jetzt nicht hört, will ihn nicht hören.“
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 19 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 916 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1088 Minuten (ungefähr 19 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wer den Knall jetzt nicht hört, will ihn nicht hören.“

Der Klimawandel wird die Welt lahmlegen. Ursache: der Mensch und seine Politik. Claudia Kemfert weiß, was nicht jeder hören mag, aber dennoch wahrnehmen sollte.

„Sinnvolles Lernen – auch Microlearning – ist keine einmalige Sache. Es ist ein Prozess.“
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 11 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 536 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 634 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Sinnvolles Lernen – auch Microlearning – ist keine einmalige Sache. Es ist ein Prozess.“

Jana Eicher, EdContent Lead bei getAbstract, erklärt, was Microlearning ist und was nicht – und warum getAbstract nun in diesem Bereich expandiert.

„New Work ist eine Sozialutopie“
Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 255 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 292 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„New Work ist eine Sozialutopie“

Nicht alles neu, sondern manches gezielt besser machen, das ist das Geheimnis, um Unternehmen langfristigen Erfolg zu sichern. Jule Jankowski erklärt, wo die Prioritäten liegen.

„Die Frage ist nicht, warum sich Menschen mit Veränderungen schwertun, sondern warum mit dem Loslassen.“
Quelle: Shirin Büeler.
Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 10 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 483 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 569 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Die Frage ist nicht, warum sich Menschen mit Veränderungen schwertun, sondern warum mit dem Loslassen.“

Jede Geschichte beschreibt Veränderung. Weshalb wir von Geschichten lernen können, reale Veränderungen zu gestalten, findet Andri Hinnen.

„Hacker sind uns immer einen Schritt voraus“
Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 12 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 6 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 569 Seiten, 2 Artikel und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 669 Minuten (ungefähr 12 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Hacker sind uns immer einen Schritt voraus“

Als Softwareingenieur und Sicherheitsexperte kennt Massimo Scola die wichtigsten Schritte, um die Bedrohung durch KI-gestützte Phishing-Betrügereien zu minimieren.

„Wir brauchen mehr Datenkompetenz bei Mitarbeitenden – und vor allem in der Führung.“
Diese 16 Minuten sparen Ihnen bis zu 8 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 413 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 480 Minuten (ungefähr 8 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wir brauchen mehr Datenkompetenz bei Mitarbeitenden – und vor allem in der Führung.“

Mangelndes statistisches Wissen in Firmen sorgt für Produktivitätseinbußen – und das auf allen Ebenen. Wie essenziell diese Kompetenz ist und warum ein neuer Data Scientist nicht alle Probleme löst, erklärt die Statistik-Expertin Katharina Schüller.

„Führungskräfte müssen die Welt mit den Augen anderer sehen können.“
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 7 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 316 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 367 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Führungskräfte müssen die Welt mit den Augen anderer sehen können.“

Daniela Eberhardt, HR-Chefin der Stadt Zürich, trägt Verantwortung für 30 000 Mitarbeitende, die eine Metropole am Laufen halten.

„Psychologische Sicherheit stellt sich nicht einfach ein, nur weil die Leute darüber reden.“
Diese 15 Minuten sparen Ihnen bis zu 21 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1016 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1205 Minuten (ungefähr 21 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Psychologische Sicherheit stellt sich nicht einfach ein, nur weil die Leute darüber reden.“

Alex Osterwalder, einer der einflussreichsten zeitgenössischen Strategie- und Innovationsexperten, ist überzeugt, dass Führungskräfte Hilfe brauchen, um das Konzept der psychologischen Sicherheit vom Kopf auf die Füße zu stellen – denn er hat sich selbst welche geholt.

„Eine Arbeitsquarantäne ist nicht förderlich.“
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 4 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 176 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 199 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Eine Arbeitsquarantäne ist nicht förderlich.“

Warum auch ein leichter Krankheitsverlauf bei Corona schwere Folgen haben kann und was das für Arbeitgeber und Gesellschaft bedeutet, erklärt die Ärztin und Autorin Jördis Frommhold.

„Misserfolge bleiben an uns hängen wie Spiegeleier in einer Billigpfanne.“
Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 3 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 160 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 178 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Misserfolge bleiben an uns hängen wie Spiegeleier in einer Billigpfanne.“

Schon in der Schule lernen wir, was wir alles nicht können. Ein Riesenfehler, sagen die Autorinnen von 4 Wege zu mehr Lernkompetenz – auch und vor allem im Umgang mit künstlicher Intelligenz. Denn wir können viel mehr als gedacht.

„Man kann jeden Job kreativ machen“
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 224 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 256 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Man kann jeden Job kreativ machen“

Neue Technologien bieten enorme Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft. Um sie zu nutzen, sagt Yasmin Weiß, Unternehmerin und Professorin, müssen Bildungswesen und Organisationen aber deutlich flexibler werden.

„Komplimente machen nur Sinn, wenn sie konkret sind.“
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 272 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 315 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Komplimente machen nur Sinn, wenn sie konkret sind.“

Stressige Gesprächssituationen sind Teil des Berufsalltags – und dennoch sind wir darauf oft schlecht vorbereitet. Albert Thiele erklärt, wie es anders geht und wie Sie in heiklen Gesprächen souverän reagieren.

„Das Problem ist, dass wir immer einen Schritt zu spät sind.“
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 229 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 263 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Das Problem ist, dass wir immer einen Schritt zu spät sind.“

Die Fragen, die sich aktuell um die richtige Nutzung von künstlichen Intelligenzen wie GPT ranken, sind laut Gerd Leonhard nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Diskussionen, die die Menschheit in den nächsten Jahren führen wird.

„Dass wir alle in fünf Jahren in einem komplett anderen Kontext arbeiten, ist maßlos übertrieben.“
Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 26 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 8 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1268 Seiten, 1 Artikel und 4 Videos) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1511 Minuten (ungefähr 26 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Dass wir alle in fünf Jahren in einem komplett anderen Kontext arbeiten, ist maßlos übertrieben.“

Trends fehlt oftmals die Grundlage, meint Uwe Peter Kanning. Sie sollten öfter hinterfragt und vor allem differenziert betrachtet werden.

„Die staatlichen Taschen sind auch nicht unendlich tief“
Diese 9 Minuten sparen Ihnen bis zu 26 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 5 getAbstract-Zusammenfassungen (5 Bücher mit insgesamt 1274 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1520 Minuten (ungefähr 26 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Die staatlichen Taschen sind auch nicht unendlich tief“

Woher kommt die hohe Inflation? Wann geht sie wieder zurück? Und sind Inflationsausgleichsforderungen in Unternehmen aktuell angebracht? Ökonom Hanno Beck gibt Antworten.

„Vergessen Sie die guten Vorsätze!“
Volker Busch, fotografiert von Oliver Reetz
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 288 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 334 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Vergessen Sie die guten Vorsätze!“

Zeit für konzentrierte Taten und kreative Träume wünschen sich viele – und bekommen stattdessen eine knallvolle To-do-Liste geschenkt. Volker Busch, Autor von Kopf frei, hält vieles für verzichtbar. Zum Beispiel Unterwäsche bügeln.

„Nachfolge ist für viele ein Synonym für Sterben.“
Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 10 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 479 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 561 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Nachfolge ist für viele ein Synonym für Sterben.“

Familienunternehmen stehen vor vielen Herausforderungen. Welche das sind und wie sie sich angehen lassen, wissen Arnold und Moritz Weissman.

„Die Aufmerksamkeit ist da, sie muss nur richtig kanalisiert werden.“
Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 288 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 335 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Die Aufmerksamkeit ist da, sie muss nur richtig kanalisiert werden.“

Marketingexperte Oliver Pott erklärt, wie Freiberufler und Kleinunternehmer heute für ihre Produkte werben können, ohne dabei Geld aus dem Fenster zu werfen oder – schlimmer noch – Veganer mit Werbung für Teewurst zu belästigen.

„Hierarchien sind rostige Anker.“
Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 252 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 295 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Hierarchien sind rostige Anker.“

In einer idealen Welt treffen kompetente Menschen Entscheidungen – aber in der realen ordnet der Vorstand an. Daniel Vonier erklärt, wie es besser geht.

„Wer fragt, der führt“
@ Schörg/Baden
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 224 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 259 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wer fragt, der führt“

Fragen über Fragen: Unternehmer und Erfolgsautor Roman Kmenta behauptet, wer die richtige Gesprächstechnik kenne, verkaufe besser und schneller. Hier sind seine Geheimnisse.

„Neue Arbeitsmodelle funktionieren, auch über Hierarchieebenen hinweg.“
@Sebastian Fuchs
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 412 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 483 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Neue Arbeitsmodelle funktionieren, auch über Hierarchieebenen hinweg.“

Der Weg zu New Work ist nicht einfach, da sind sich Swantje Allmers und Michael Trautmann einig. Aber er ist gangbar, auch in bewegten Zeiten wie jetzt. Wie, das lesen Sie hier.

„Erfolgreich ist, wer es schafft, situationsbezogen zu führen.“
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 309 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 358 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Erfolgreich ist, wer es schafft, situationsbezogen zu führen.“

Patrick Freudiger hat mit über 100 Führungspersonen gesprochen und weiß: Ihrer Vorbildfunktion sind sich die meisten nicht bewusst. Sein Phönix-Prinzip soll das ändern.

„Jetzt rächt sich der geldpolitische Schlendrian der letzten Jahre.“
Diese 3 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 432 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 516 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Jetzt rächt sich der geldpolitische Schlendrian der letzten Jahre.“

Vor gut einem Jahr sprachen wir mit Hans-Werner Sinn über die finanzielle Situation in Europa. Seine Prognose für die Währungsunion war schlecht. Hat sie sich bewahrheitet?

„Wichtig ist, dass man Erfüllung findet – ob in der Arbeit, ist zweitrangig.“
Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 17 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 817 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 967 Minuten (ungefähr 17 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wichtig ist, dass man Erfüllung findet – ob in der Arbeit, ist zweitrangig.“

In der Arbeitswelt wird die falsche Art von Sinn propagiert, sagt der Psychologe und Strategieberater Ingo Hamm. Was Arbeit leisten kann, muss – und was auch nicht –, erklärt er im Gespräch.

„Die Generation Z ist präpotent.“
Diese 15 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 222 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 252 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Die Generation Z ist präpotent.“

Karriere und ein erfülltes Berufsleben lassen sich bedingt planen, sagt Stephanie Schorp. Wichtig ist jedoch, zu wissen, wer man wirklich ist und was man wirklich will.

„Wer sieben Stunden in Meetings sitzt, ist nicht mehr innovativ.“
Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 450 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 532 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wer sieben Stunden in Meetings sitzt, ist nicht mehr innovativ.“

An der Digitalisierung geht angeblich kein Weg vorbei – es sei denn, Sie tappen immer wieder in die gleichen Fallen. Wie Sie diesen aus dem Weg gehen, zeigt Nicole Gaiziunas.

„Erst das Nachdenken über den Stress führt zum Zusammenbruch.“
Diese 16 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 454 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 529 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Erst das Nachdenken über den Stress führt zum Zusammenbruch.“

Viele denken, man muss sich intensiv mit seinen Gefühlen auseinandersetzen, um sie zu überwinden. Psychologin Pia Callesen sieht genau darin das Problem. Welchen anderen Ansatz die metakognitive Therapie verfolgt, erklärt sie im Gespräch.

„Nur Fokus führt zu Weltklasse.“
Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 24 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1179 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1401 Minuten (ungefähr 24 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Nur Fokus führt zu Weltklasse.“

Hermann Simon forscht seit Jahrzehnten zu Hidden Champions, kleinen und mittleren Unternehmen, die in ihren Nischen Weltmarktführer sind. Was macht sie so erfolgreich?

„Was Sie am Anfang sehen, ist in der Regel nur die Spitze Ihres Eisbergs.“
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 225 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 257 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Was Sie am Anfang sehen, ist in der Regel nur die Spitze Ihres Eisbergs.“

Nur wer Fehler – und ganze Fehlerketten – systematisch untersucht, kann daraus lernen. Wie Unternehmen das schaffen, erklärt Sicherheitsmanager Eckhard Jann.

„Diskriminierung findet bereits bei Nichtbeachtung statt“
Diese 17 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 269 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 306 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Diskriminierung findet bereits bei Nichtbeachtung statt“

Jeder von uns hat bestimmte Vorurteile und Stereotype. Das ist nicht grundlegend schlecht, findet Jens Förster. Wenn Sie richtig damit umgehen.

„Wenn wir eine Aufgabe immer dem geben, der sie am besten erledigt, entwickelt sich keiner weiter.“
Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 215 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 246 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wenn wir eine Aufgabe immer dem geben, der sie am besten erledigt, entwickelt sich keiner weiter.“

Eine agile Lernkultur wünschen sich viele Unternehmen. Warum Lernangebote überbewertet sind und welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen, damit Mitarbeitende lernen können, erklärt Thomas Tillmann.

„Wenn die Amerikaner es wollten, könnten sie Russland per Knopfdruck lahmlegen.“
Diese 18 Minuten sparen Ihnen bis zu 17 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 855 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1008 Minuten (ungefähr 17 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wenn die Amerikaner es wollten, könnten sie Russland per Knopfdruck lahmlegen.“

Eric Dolatre ist Mitgründer von GMX und Experte für Big Data. Im Gespräch erklärt er, welche Vor- und Nachteile benutzerprofilabhängige Geschäftsmodelle haben – für Unternehmen wie auch für Nutzer.