„Wenn ich mich kraftvoll und klar äußere, wo ich stehe und warum ich da stehe, werde ich ernst genommen“
Prof. Manuela Rousseau engagiert sich für berufliche Gleichberechtigung und Frauen in Führungspositionen. Sie selbst war bei Beiersdorf die erste Frau im Aufsichtsrat.
Angst vor dem ersten Kontakt lässt sich damit lösen, zumindest schon einmal seine Komfortzone zu verlassen.
Auch Introvertierte können erfolgreiche Networker sein
Beziehungen aufbauen und pflegen ist in unserer Gesellschaft und vor allem im Beruf quasi überlebenswichtig. Die Kontaktaufnahme ist dabei gar nicht so schwer und kann auch weniger extrovertierten Menschen gelingen – aber lesen Sie selbst!
Bildung auf dem Take Away-Weg schmeckt den Mitarbeitern.
Lernen „to go“
Mobile Learning macht Lernen unabhängig von Zeit und Ort. Wer größtmögliche Flexibilität für sich und seine Mitarbeiter sucht, wenn es um die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung geht, kommt daran nicht länger vorbei.
Zeit für die Führungsetage! Lesen Sie, wie Sie hingelangen, und warum es unbedingt notwendig ist, dass Frauen sich stärker ins Wirtschaftsleben einbringen.
„Wollen Sie das vernünftig und gründlich trainiert haben – oder nur besprochen?“
Anna Langheiter, Expertin für Trainingsdesign, erklärt, wie sie aus trockenen Inhalten gute Seminare macht - und warum sie Trainings nicht unbedingt selbst halten muss.
Trister, grauer Alltag, fehlende Rituale können die Ursache sein.
Rituale braucht der Mensch
In der Pandemie sind viele der uns sonst durch den Alltag begleitenden Rituale weggebrochen. Statt diesen nachzutrauern und auf die „guten alten Zeiten“ zu hoffen, sollten Unternehmen die Chance ergreifen, den Menschen neue Rituale zu…