Skip to content

  • Führung
  • Digitale Transformation
  • Neue Arbeitswelt
  • Lebenslanges Lernen
getAbstract gratis testen!
×
  • de
  • en

Autor
Gundula Stoll

Gundula Stoll ist freie Journalistin und Übersetzerin. Wenn sie gerade nicht auf Reisen ist, lebt sie mit Mann und zwei Töchtern auf einem grünen Hügel im mittelitalienischen Umbrien. Sie liest und schreibt seit Anfang 2000 für getAbstract – eine ganze Bücherwand lang.

  • Rezension
    Von 51 Milliarden auf null
    Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
    Wie wir die Klimakatastrophe verhindernvon Bill Gates Von 51 Milliarden auf null

    Um unseren Planeten zu retten, müssen wir die jährlichen Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null senken und gleichzeitig Milliarden Menschen aus der Armut befreien. Keine leichte…

  • „Wir lassen uns nur mit einem Viertel unserer Gehirnkapazität auf das Lernen ein.“
    Martin Korte, zvg
    „Wir lassen uns nur mit einem Viertel unserer Gehirnkapazität auf das Lernen ein.“

    Hirnforscher Martin Korte: Warum wir besser lernen, wenn wir nicht zwischendurch die Spülmaschine ausräumen, dem Chef antworten oder Statusmeldungen checken.

    24. Februar 2021 von Gundula Stoll
  • Bildung Marke Eigenbau
    Bildung Marke Eigenbau

    Der Aufbau des Wissenscontainers "Fürs Leben lernen" ist abgeschlossen - und damit das Projekt, die Lernideale und Bildungserfahrungen meiner Tochter von Experten abklopfen zu lassen. Was haben wir gelernt?

    15. Dezember 2020 von Gundula Stoll
  • Rezension
    Hilfe für Hobbyepidemiologen
    Das Gesetz der Ansteckung
    Das Gesetz der Ansteckungvon Adam Kucharski Hilfe für Hobbyepidemiologen

    Sind Sie auch coronamüde? Dann ist Ihnen dieses Buch wärmstens zu empfehlen. Denn die aktuelle Pandemie kommt darin kaum vor – stattdessen liefert der Autor…

  • Rezension
    Verflixt komplex
    Die Logik des Misslingens
    Die Logik des Misslingensvon Dietrich Dörner Verflixt komplex

    Absurde Verschwörungstheorien und narzisstische Fehlentscheidungen sind die Schattenseiten steigender Komplexität. Das erkannte der Psychologe Dietrich Dörner schon vor drei Jahrzehnten. Grund genug für eine Nachlese.

  • Lernen für eine Zukunft ohne Arbeit?
    Zukunft der Arbeit ist, wenn man die Mitarbeiter aus Fleisch und Blut suchen muss. Hier verstecken sich drei. Finden Sie sie?
    Lernen für eine Zukunft ohne Arbeit?

    Die einen sagen, Roboter fressen Jobs schneller auf, als neue entstehen können. Andere prophezeien genau das Gegenteil. Wer hat Recht?

    26. November 2020 von Gundula Stoll
  • Rezension
    Nach der Reform sind viele gleicher
    Nach dem Krieg sind alle gleich
    Nach dem Krieg sind alle gleichvon Walter Scheidel Nach der Reform sind viele gleicher

    Die Reichen werden immer reicher und die Armen nicht schnell genug reich. Im Lauf der Jahrtausende haben nur katastrophale Ereignisse etwas an diesem Naturgesetz ändern können,…

  • Ich abonniere, also bin ich
    Sabine Oberhuber / Foto: Marco Magielse
    Ich abonniere, also bin ich

    Material Matters skizziert das Ende der Konsumgesellschaft, wie wir sie kennen. Warum Handys, Hosenanzüge oder Heimtrainer besitzen und wegschmeißen, wenn Hersteller sie viel besser behalten und wiederverwerten können? Sabine Oberhuber erklärt, wie das funktioniert.

    20. November 2020 von Gundula Stoll
  • Rezension
    Fünf vor zwölf ist Stunden zu spät
    Das Prinzip Dringlichkeit
    Das Prinzip Dringlichkeitvon John P. Kotter Fünf vor zwölf ist Stunden zu spät

    Stell dir vor, die Welt verändert sich und keiner macht mit. Oder anders: Nichts ist mächtiger als ein Status quo, dessen Zeit abgelaufen ist. Aber…

  • Rezension
    Gelegenheit macht erfolgreich
    Überflieger
    Überfliegervon Malcolm Gladwell Gelegenheit macht erfolgreich

    Angeborene Talente? Sind bestenfalls die Grundlage, aber keine Garantie zum Erfolg. Der Überfliegerautor Malcolm Gladwell demontiert alte Mythen und zieht neue aus dem Hut.

Beitrags-Navigation

1 2 >>
Formate
  • Interviews
  • Rezensionen
  • Kolumnen
  • Schnelle Lösung
Wissenscontainer
  • Neue Arbeitswelt
  • Führung
  • Digitale Transformation
  • Lebenslanges Lernen
Über uns
  • getAbstract
  • International Book Award
  • Impressum
  • Datenschutz
Kostenlose Ressourcen
  • Rezensionen
  • EN – Educate Yourself: Coronavirus
  • EN – Educate Yourself: Racism
getAbstract gratis ausprobieren!
Ihr Weg des kontinuierlichen Lernens und persönlichen Wachstums