Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 10 getAbstract-Zusammenfassungen (10 Bücher mit insgesamt 4010 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 4800 Minuten (ungefähr 80 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Nicht Technologie macht das Silicon Valley so mächtig, sondern Psychologie.“
Für Unternehmen seien die Erkenntnisse der Verhaltensökonomie extrem wertvoll, sagt Dominik Imseng. Nur wer wisse, wie Kunden Entscheidungen treffen, wisse auch, was Kunden wirklich wollen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 168 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 197 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Ohne Vertrauen geht es nicht
Was Führungskräfte tun können, um es aufzubauen – egal wo gearbeitet wird: zu Hause, im Büro oder hybrid.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 189 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 215 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Suchen Sie bewusst kritische Meinungen!“
Täglich trifft der Mensch bis zu 20.000 Entscheidungen. Was aber sind gute Entscheidungen? Wie trifft man sie? Und: Kann man das trainieren? Philip Meissner, Professor für strategisches Management und Entscheidungsfindungen, weiß es.
Glückliche Tage, an denen man sich noch umarmen durfte: Das Team von getAbstract beim "Kick-Off" gegenüber von Schloss Neuschwanstein im Januar 2020.
Diese 6 Minuten sparen Ihnen bis zu 45 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 7 getAbstract-Zusammenfassungen (7 Bücher mit insgesamt 2230 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 2670 Minuten (ungefähr 45 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Unsere Titel des Jahres
Auch ein verkorkstes Jahr hat Highlights. Hier berichten die Teammitglieder von getAbstract, welche Zusammenfassungen sie 2020 begeistert haben – und warum die auch nächstes Jahr noch wichtig sind.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1100 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1315 Minuten (ungefähr 22 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Die Sache mit den guten Vorsätzen
Sich von schlechten Gewohnheiten trennen, ist einfacher gesagt als getan. Und dennoch streben wir das passend zum Jahreswechsel immer wieder an. Damit es diesmal klappt, hier einige hilfreiche Tipps und Methoden.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 125 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 145 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 230 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 271 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wie gelingt die saubere Übergabe eines Familienbetriebs?“
Nathalie, 38, leitende Funktion im Familienunternehmen
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 968 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1156 Minuten (ungefähr 20 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Ich. Eine Marke.
Wer es schafft, eine starke Persönlichkeitsmarke aufzubauen, hat im Rennen um Jobs, Beförderungen und Aufmerksamkeit die Nase vorn. Aber: Wie geht man dabei vor?