• Employee Well-being – was, warum und wie?
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 436 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 517 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Employee Well-being – was, warum und wie?

    Zufriedene Mitarbeitende sind eine wertvolle Ressource eines Unternehmens. Doch damit sich alle wohlfühlen, braucht es mehr als nur ein paar freundliche Worte.

  • „Psychologische Sicherheit stellt sich nicht einfach ein, nur weil die Leute darüber reden.“
    Diese 15 Minuten sparen Ihnen bis zu 21 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1016 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1205 Minuten (ungefähr 21 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Psychologische Sicherheit stellt sich nicht einfach ein, nur weil die Leute darüber reden.“

    Alex Osterwalder, einer der einflussreichsten zeitgenössischen Strategie- und Innovationsexperten, ist überzeugt, dass Führungskräfte Hilfe brauchen, um das Konzept der psychologischen Sicherheit vom Kopf auf die Füße zu stellen – denn er hat sich selbst welche…

  • „Misserfolge bleiben an uns hängen wie Spiegeleier in einer Billigpfanne.“
    Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 3 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 160 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 178 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Misserfolge bleiben an uns hängen wie Spiegeleier in einer Billigpfanne.“

    Schon in der Schule lernen wir, was wir alles nicht können. Ein Riesenfehler, sagen die Autorinnen von 4 Wege zu mehr Lernkompetenz – auch und vor allem im Umgang mit künstlicher Intelligenz. Denn wir können…

  • Die Top-Downloads 2022
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 55 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 10 getAbstract-Zusammenfassungen (10 Bücher mit insgesamt 2738 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 3282 Minuten (ungefähr 55 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Die Top-Downloads 2022

    Hier sind die 10 Zusammenfassungen, die unsere Kunden im Jahr 2022 am häufigsten heruntergeladen haben.

  • Nur Mut!
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 19 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 910 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1088 Minuten (ungefähr 19 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Nur Mut!

    Viele Menschen sind von 2022 gebeutelt. Kein Grund, nicht optimistisch ins Jahr 2023 zu starten.

  • Ich pass mich an (soweit ich kann)!
    Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 37 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 6 getAbstract-Zusammenfassungen (6 Bücher mit insgesamt 1853 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 2213 Minuten (ungefähr 37 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Ich pass mich an (soweit ich kann)!

    IQ, EQ, nun auch noch AQ: Wie der Anpassungsfähigkeitsquotient über Ihren Erfolg entscheidet.

  • Emotionale Intelligenz: Wie man sich mit Emotionen befasst
    Diese 6 Minuten sparen Ihnen bis zu 15 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 744 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 887 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Emotionale Intelligenz: Wie man sich mit Emotionen befasst

    Unter emotionaler Intelligenz können sich die meisten etwas vorstellen. Doch wie lässt sich die eigene entwickeln? Wir stellen drei Methoden vor, hier ist die erste.

  • Emotionale Intelligenz: Drüberstehen
    Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 15 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 756 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 897 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Emotionale Intelligenz: Drüberstehen

    Unter emotionaler Intelligenz können sich die meisten etwas vorstellen. Doch wie lässt sich die eigene entwickeln? Wir stellen drei Methoden vor, hier ist die zweite.

  • Emotionale Intelligenz: Mit Emotionen entscheiden
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 17 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 816 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 970 Minuten (ungefähr 17 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Emotionale Intelligenz: Mit Emotionen entscheiden

    Unter emotionaler Intelligenz können sich die meisten etwas vorstellen. Doch wie lässt sich die eigene entwickeln? Wir stellen drei Methoden vor, hier ist die dritte.

  • Quiet Quitting – Was steckt hinter dem Trend?
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 18 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 865 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1031 Minuten (ungefähr 18 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Quiet Quitting – Was steckt hinter dem Trend?

    Viele Mitarbeitende sind unzufrieden mit ihrer Jobsituation. Die Folge sind Kündigungen – und die können auf unterschiedliche Weise stattfinden.