Patrick Freudiger hat mit über 100 Führungspersonen gesprochen und weiß: Ihrer Vorbildfunktion sind sich die meisten nicht bewusst. Sein Phönix-Prinzip soll das ändern.
Quiet Quitting – Was steckt hinter dem Trend?
Viele Mitarbeitende sind unzufrieden mit ihrer Jobsituation. Die Folge sind Kündigungen – und die können auf unterschiedliche Weise stattfinden.
Viele Mitarbeitende sind unzufrieden mit ihrer Jobsituation. Die Folge sind Kündigungen – und die können auf unterschiedliche Weise stattfinden. Was es mit dem neuen „Quiet Quitting“ auf sich hat und was das für Unternehmen bedeutet.
„Jetzt rächt sich der geldpolitische Schlendrian der letzten Jahre.“
Vor gut einem Jahr sprachen wir mit Hans-Werner Sinn über die finanzielle Situation in Europa. Seine Prognose für die Währungsunion war schlecht. Hat sie sich bewahrheitet?
Vor gut einem Jahr sprachen wir mit Hans-Werner Sinn über die finanzielle Situation in Europa. Seine Prognose für die Währungsunion war schlecht. Hat sie sich bewahrheitet?
Onboarding ist mehr, als sich auf seinen Platz zu setzen
Die Praxis zeigt, dass Unternehmen viel Geld investieren, um gute Leute zu finden. Kaum eingestellt aber, lassen sie diese allein.
Die Praxis zeigt, dass Unternehmen viel Geld investieren, um gute Leute zu finden. Kaum eingestellt aber, lassen sie diese allein. Lesen Sie, wie Sie im C-Level „dennoch“ bestens ankommen können.
Folge 19: Die depressive Mitarbeiterin
Ninas Stiefschwester Zola ahnt, dass eine ihrer Mitarbeitenden an einer Depression leidet. Nun fragt sie sich, ob und wie sie das Thema angehen soll – und was sie als Führungskraft tun kann, um ihr zu helfen.
Ninas Stiefschwester Zola ahnt, dass eine ihrer Mitarbeitenden an einer Depression leidet. Nun fragt sie sich, ob und wie sie das Thema angehen soll – und was sie als Führungskraft tun kann, um ihr zu helfen.
Exklusiv führen?
Viele Unternehmen sind heute stolz darauf, dass sie „inclusive leadership“ – inklusive Führung – promoten. Ich finde das absurd.
Viele Unternehmen sind heute stolz darauf, dass sie „inclusive leadership“ – inklusive Führung – promoten. Ich finde das absurd.
„Wichtig ist, dass man Erfüllung findet – ob in der Arbeit, ist zweitrangig.“
In der Arbeitswelt wird die falsche Art von Sinn propagiert, sagt der Psychologe und Strategieberater Ingo Hamm. Was Arbeit leisten kann, muss – und was auch nicht –, erklärt er im Gespräch.
In der Arbeitswelt wird die falsche Art von Sinn propagiert, sagt der Psychologe und Strategieberater Ingo Hamm. Was Arbeit leisten kann, muss – und was auch nicht –, erklärt er im Gespräch.
Wie wecke ich Neugier?
Sie gilt als die Kompetenz, die unbeschwertes Lernen ermöglicht, und immer mehr Organisationen suchen danach. Aber: Was, wenn die Neugier nicht von allein kommt? Hier sind fünf Strategien, um sie zu wecken.
Sie gilt als die Kompetenz, die unbeschwertes Lernen ermöglicht, und immer mehr Organisationen suchen danach. Aber: Was, wenn die Neugier nicht von allein kommt? Hier sind fünf Strategien, um sie zu wecken.
Rostige Routinen
Transformation geschieht – oft aber nicht nach vorn, sondern nach hinten, dorthin also, wo unsere schlechten Angewohnheiten liegen.
Transformation geschieht – oft aber nicht nach vorn, sondern nach hinten, dorthin also, wo unsere schlechten Angewohnheiten liegen.
Das wird teuer!
Wie Unternehmen auf steigende Inflationsraten reagieren sollten.