Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 247 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 279 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Je weniger wir das Ziel haben, zu überzeugen, desto überzeugender sind wir.“
Richtiges Diskutieren ist kein Soft Skill, sondern die Grundlage für solide Entscheidungen, sagt die Kommunikationsexpertin Marie-Theres Braun. Sie erklärt, wie man mit anderen Meinungen umgeht und wie man trotz verhärteter Fronten ins Gespräch kommt.
Richtiges Diskutieren ist kein Soft Skill, sondern die Grundlage für solide Entscheidungen, sagt die Kommunikationsexpertin Marie-Theres Braun. Sie erklärt, wie man mit anderen Meinungen umgeht und wie man trotz verhärteter Fronten ins Gespräch kommt.
Belén Haefely
Belén Haefely ist Redakteurin bei getAbstract.
Wie das Journal Ihnen Zeit spart
Lesezeit
18
Min.
Die Lesezeit für diesen Artikel beträgt etwa 18 Minuten.
Gesparte Zeit
5
Std.
Mit der Lektüre sparen Sie bis zu 5 Stunden Recherche- und Lesezeit.
Recherchierte Abstracts
1
Für diesen Beitrag haben wir die praktischsten Einsichten aus einer Zusammenfassung zum Thema herausgesucht.
1
Wir haben ein Buch mit 247 Seiten für diesen Artikel gelesen und zusammengefasst.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 222 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 253 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Die Welt ist voller steigender Anforderungen und Komplexität – warum sollten Führungskräfte die allein bewältigen?“
Jobsharing gibt es schon lange – bei Führungspositionen spricht man von „Co-Leadership“. Stefanie Junghans und Janina Schönitz sind selbst in Führungstandems und erklären, woran die Initiative Co-Leadership oft scheitert, wer sich dafür eignet und warum das Modell unsere Gesellschaft positiv beeinflussen kann.
Jobsharing gibt es schon lange – bei Führungspositionen spricht man von „Co-Leadership“. Stefanie Junghans und Janina Schönitz sind selbst in Führungstandems und erklären, woran die Initiative Co-Leadership oft scheitert, wer sich dafür eignet und warum das Modell unsere Gesellschaft positiv beeinflussen kann.
Belén Haefely
Belén Haefely ist Redakteurin bei getAbstract.
Wie das Journal Ihnen Zeit spart
Lesezeit
14
Min.
Die Lesezeit für diesen Artikel beträgt etwa 14 Minuten.
Gesparte Zeit
5
Std.
Mit der Lektüre sparen Sie bis zu 5 Stunden Recherche- und Lesezeit.
Recherchierte Abstracts
1
Für diesen Beitrag haben wir die praktischsten Einsichten aus einer Zusammenfassung zum Thema herausgesucht.
1
Wir haben ein Buch mit 222 Seiten für diesen Artikel gelesen und zusammengefasst.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 414 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 485 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Soll KI Prognosen über die Zukunft machen, kann man sagen: Wenn es gut läuft, ist nur die Hälfte falsch.“
In einer Welt, in der uns künstliche Intelligenz immer mehr abnimmt, braucht es da noch menschliches Bauchgefühl? Ja, meint Andreas Moring. Warum und wo wir Menschen künstlicher Intelligenz immer etwas voraushaben werden, erzählt er im Gespräch.
In einer Welt, in der uns künstliche Intelligenz immer mehr abnimmt, braucht es da noch menschliches Bauchgefühl? Ja, meint Andreas Moring. Warum und wo wir Menschen künstlicher Intelligenz immer etwas voraushaben werden, erzählt er im Gespräch.
Belén Haefely
Belén Haefely ist Redakteurin bei getAbstract.
Wie das Journal Ihnen Zeit spart
Lesezeit
12
Min.
Die Lesezeit für diesen Artikel beträgt etwa 12 Minuten.
Gesparte Zeit
9
Std.
Mit der Lektüre sparen Sie bis zu 9 Stunden Recherche- und Lesezeit.
Recherchierte Abstracts
2
Für diesen Beitrag haben wir die praktischsten Einsichten aus 2 Zusammenfassungen zum Thema herausgesucht.
2
Wir haben 2 Bücher mit 414 Seiten für diesen Artikel gelesen und zusammengefasst.
Business Impact Award 2024: Die Gewinnerinnen und Gewinner
In diesem Jahr zeichnete getAbstract insgesamt sechs herausragende Bücher in drei Kategorien und zwei Sprachen aus. Hier erfahren Sie, wer gewonnen hat.
In diesem Jahr zeichnete getAbstract insgesamt sechs herausragende Bücher in drei Kategorien und zwei Sprachen aus. Hier erfahren Sie, wer gewonnen hat.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 272 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 310 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Nichts sollte ganz automatisiert sein – es braucht immer einen Menschen im Prozess.“
Der KI- und SEO-Experte Kai Spriestersbach spricht ganz offen über die tatsächlichen Chancen und Gefahren von ChatGPT, über die Alternativen, die für Unternehmen interessant sind, und darüber, worauf man sich wirklich verlassen sollte – und das ist nicht die KI.
Der KI- und SEO-Experte Kai Spriestersbach spricht ganz offen über die tatsächlichen Chancen und Gefahren von ChatGPT, über die Alternativen, die für Unternehmen interessant sind, und darüber, worauf man sich wirklich verlassen sollte – und das ist nicht die KI.
Belén Haefely
Belén Haefely ist Redakteurin bei getAbstract.
Wie das Journal Ihnen Zeit spart
Lesezeit
17
Min.
Die Lesezeit für diesen Artikel beträgt etwa 17 Minuten.
Gesparte Zeit
6
Std.
Mit der Lektüre sparen Sie bis zu 6 Stunden Recherche- und Lesezeit.
Recherchierte Abstracts
1
Für diesen Beitrag haben wir die praktischsten Einsichten aus einer Zusammenfassung zum Thema herausgesucht.
1
Wir haben ein Buch mit 272 Seiten für diesen Artikel gelesen und zusammengefasst.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 742 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 885 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Den Wissbegierigen steht die Welt offen
Ein Fokus auf Meta-Skills eröffnet Ihren Mitarbeitenden Hilfe zur Selbsthilfe in jeder Situation und steigert den Wert menschlicher Arbeit im Unternehmen.
Weiterbildungsansätze, die sich auf die Vermittlung von klar voneinander abgegrenzten Hard und Soft Skills konzentrieren, reichen nicht mehr aus, um den komplexen Herausforderungen rund ums Lern- und Wissensmanagement der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Hier hilft ein Fokus auf Meta-Skills – sie bieten Mitarbeitenden Hilfe zur Selbsthilfe in jeder Situation und steigern den Wert menschlicher Arbeit im Unternehmen.
Thomas Bergen
Thomas Bergen ist CEO und Mitgründer von getAbstract.
Wie das Journal Ihnen Zeit spart
Lesezeit
6
Min.
Die Lesezeit für diesen Artikel beträgt etwa 6 Minuten.
Gesparte Zeit
15
Std.
Mit der Lektüre sparen Sie bis zu 15 Stunden Recherche- und Lesezeit.
Recherchierte Abstracts
3
Für diesen Beitrag haben wir die praktischsten Einsichten aus 3 Zusammenfassungen zum Thema herausgesucht.
3
Wir haben 3 Bücher mit 742 Seiten für diesen Artikel gelesen und zusammengefasst.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 192 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 213 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Job-Crafting ist oft auch eine Selbstwertarbeit.“
Den eigenen Job zum Traumjob machen. Das klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein. In Anbetracht des Fachkräftemangels sollten Unternehmen bei den Vorteilen von Job-Crafting allerdings hellhörig werden. Warum, das erklärt Ragnhild Struss.
Fotocredit: Florian Janssen
Den eigenen Job zum Traumjob machen. Das klingt eigentlich zu schön, um wahr zu sein. In Anbetracht des Fachkräftemangels sollten Unternehmen bei den Vorteilen von Job-Crafting allerdings hellhörig werden. Warum, das erklärt Ragnhild Struss.
Belén Haefely
Belén Haefely ist Redakteurin bei getAbstract.
Wie das Journal Ihnen Zeit spart
Lesezeit
18
Min.
Die Lesezeit für diesen Artikel beträgt etwa 18 Minuten.
Gesparte Zeit
4
Std.
Mit der Lektüre sparen Sie bis zu 4 Stunden Recherche- und Lesezeit.
Recherchierte Abstracts
1
Für diesen Beitrag haben wir die praktischsten Einsichten aus einer Zusammenfassung zum Thema herausgesucht.
1
Wir haben ein Buch mit 192 Seiten für diesen Artikel gelesen und zusammengefasst.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 10 getAbstract-Zusammenfassungen (10 Bücher mit insgesamt 2858 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 3423 Minuten (ungefähr 58 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Die Top-Downloads 2023
Hier sind die 10 Zusammenfassungen, die unsere Kunden im Jahr 2023 am häufigsten heruntergeladen haben.
Hier sind die 10 Zusammenfassungen, die unsere Kunden im Jahr 2023 am häufigsten heruntergeladen haben.
Michael Wiederstein
Michael Wiederstein ist leitender Redakteur bei getAbstract.
Wie das Journal Ihnen Zeit spart
Lesezeit
7
Min.
Die Lesezeit für diesen Artikel beträgt etwa 7 Minuten.
Gesparte Zeit
58
Std.
Mit der Lektüre sparen Sie bis zu 58 Stunden Recherche- und Lesezeit.
Recherchierte Abstracts
10
Für diesen Beitrag haben wir die praktischsten Einsichten aus 10 Zusammenfassungen zum Thema herausgesucht.
10
Wir haben 10 Bücher mit 2858 Seiten für diesen Artikel gelesen und zusammengefasst.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.OkDatenschutzerklärung