Jaron Lanier war am Aufbau des Internets beteiligt – und an Versäumnissen, die Social Media zu skrupellosen Monopolisten werden ließen. Nun bemüht er sich um Schadensbegrenzung und ruft zu ihrem Boykott auf.
Führungskräfte, die eigentlich gar nicht führen wollen, sondern vor allem auf Geld, Macht oder Status aus sind, schaden dem Unternehmen, denn sie vernachlässigen wichtige Aufgaben. Lencionis Fabel illustriert, woran man solche Führungskräfte erkennt. Und er zeigt, wie…
Unbegrenzter Urlaub, keine Spesenrichtlinien sowie Gehälter, die weit über dem Durchschnitt liegen – klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das erwartet die Mitarbeiter bei Netflix. CEO Reed Hastings erklärt gemeinsam mit Co-Autorin Erin Meyer, wie…
Rauschendes Partyleben, eine dramatische Entführung, niederschmetterndes Feedback und Besinnung im Kloster: Bodo Janssen hat viel erlebt. In seinem Buch erzählt er, wie ihn die Launen des Schicksals zu einem bewunderten und beliebten Chef gemacht haben.
Der KI- und SEO-Experte Kai Spriestersbach spricht ganz offen über die tatsächlichen Chancen und Gefahren von ChatGPT, über die Alternativen, die für Unternehmen interessant sind, und darüber, worauf man sich wirklich verlassen sollte – und…
Antonia McGrane und Jacqueline Matter erklären, wie kostensensitive und dennoch effektive Mitarbeiterentwicklungsstrategien aussehen – und was im Jahr 2024 wichtig sein wird.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.