Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 8 getAbstract-Zusammenfassungen (5 Bücher mit insgesamt 1507 Seiten, 2 Artikel und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1802 Minuten (ungefähr 31 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Sprachbarrieren
Die Pflege der außergewöhnlichsten Kulturleistung des Menschen bedarf kontinuierlicher Arbeit an den eigenen Fähigkeiten. Sie müssen sich entscheiden: Lieber „Ich bin ein Berliner“ oder doch „Senk you for träwelling wiss Deutsche Bahn“?
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 739 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 882 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Mehr Empathie im Arbeitsalltag?
Die Forderung hat Konjunktur. Aber sie unterschlägt: Wir können keine Aussagen über die Beweggründe anderer Menschen machen, die über die Projektion der eigenen hinausgehen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 595 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 711 Minuten (ungefähr 12 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Selbstmanagement – Die Kunst, sich selbst in den Griff zu kriegen
Organisieren Sie sich selbst, so organisieren sich viele andere Dinge gleich mit. Umgekehrt gilt: Wer sich nicht im Griff hat, sät Chaos – und merkt das meist nicht mal.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 264 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 314 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Kann das weg?
Wer eine Zusammenfassung schreibt, muss nicht nur wissen, wie man Schlüsselgedanken vom Rest trennt – sondern auch warum.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 251 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 301 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Weshalb ignorieren viele Unternehmen die Generation 50+?“
Weil sie nicht richtig rechnen: Die Alterskohorte jenseits der 50 ist vermögender, kaufkräftiger und motivierter als alle anderen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 320 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 383 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wie kann ich die Generation Z kooperativ führen?“
Machen Sie sich zunächst mit deren phigitalem Universum vertraut – bevölkert von Weconomists, durchsetzt von FOMO und gestaltet durch DIY.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 304 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 358 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Gute Führungskräfte verteilen nicht nur Aufgaben, sondern befähigen ihre Leute“
Junge Digital Natives träumen von unendlichen Freiheiten – und treffen in Schulen, Unis und Unternehmen weiterhin auf verstaubte Inhalte und Old-School-Führung. Wie geht es besser?
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 437 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 512 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Integration gelingt fast immer.“
Historiker Philipp Ther über die aktuell dramatische Lage von Flüchtlingen, die Geschichte von Flucht und Vertreibung – und welche Lehren die Vergangenheit für unsere Gegenwart bereithält.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 546 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 644 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wenn wir negative Gefühle als Teil unseres Lebens akzeptieren, müssen wir keine Angst mehr davor haben.“
Wir haben unser Glück zu großen Teilen selbst in der Hand. Das ist die gute, wenn auch mitunter anstrengende Erkenntnis neuster epigenetischer und psychologischer Forschung. Die Journalistin und studierte Biochemikerin Christina Berndt erklärt, wie wandlungsfähig…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.