• Neue Ziele setzen – am besten gemeinsam
    Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 24 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 5 getAbstract-Zusammenfassungen (5 Bücher mit insgesamt 1198 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1430 Minuten (ungefähr 24 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Neue Ziele setzen – am besten gemeinsam

    Neue Ziele erreicht man schneller, wenn man den Weg dahin gemeinsam plant.

  • „Nett“ ist kein Schimpfwort
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 14 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 680 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 812 Minuten (ungefähr 14 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Nett“ ist kein Schimpfwort

    „‚Nett‘ ist die kleine Schwester von ‚schei***‘!“, heißt es manchmal, wenn jemand das Prädikat zuvor unbedacht verwendet hat. Schade eigentlich, denn Freundlichkeit hilft fast immer und fast überall.

  • Ein modernes Standardwerk
    Diese 3 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 256 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 305 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Ein modernes Standardwerk

    Gudrun Happich stellt in Herausforderungen im Führungsalltag den Dienst am Leser in den Vordergrund und macht gesammeltes Wissen in durchdachter Aufbereitung anwendbar. Sie gewinnt völlig zu Recht den Readers’ Choice Award im Jahr 2021.

  • Die Vermessung der lernenden Arbeitswelt
    Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 66 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 11 getAbstract-Zusammenfassungen (10 Bücher mit insgesamt 3300 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 3946 Minuten (ungefähr 66 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Die Vermessung der lernenden Arbeitswelt

    Wie kann ich den Erfolg von Fort- und Weiterbildungen meiner Mitarbeiter messen? Darauf gibt es viele Antworten – aber einige davon will niemand hören.

  • Wie Sie die Produktivität Ihrer Organisation steigern …
    Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 107 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 20 getAbstract-Zusammenfassungen (17 Bücher mit insgesamt 5321 Seiten, 2 Artikel und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 6372 Minuten (ungefähr 107 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Wie Sie die Produktivität Ihrer Organisation steigern …

    … ohne auch nur einmal über große Rationalisierungs- oder Kündigungsprogramme nachzudenken.

  • Feedback: Sehen Sie es als Chance!
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 7 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 335 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 397 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Feedback: Sehen Sie es als Chance!

    Die jährlichen Leistungsbeurteilungen stehen an, das Thema „Feedback geben und erhalten“ ist somit wieder in aller Munde.

  • Erfolgreiches Diversitätsmanagement
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 16 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 757 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 902 Minuten (ungefähr 16 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Erfolgreiches Diversitätsmanagement

    Ernst gemeintes Diversity-Management geht weit über die Gleichstellung von Mann und Frau hinaus – und vor allem Führungskräfte sind dabei gefordert. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

  • So tickt die Generation Z
    Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 17 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 852 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1015 Minuten (ungefähr 17 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    So tickt die Generation Z

    Wie denken die zwischen 1995 und 2010 Geborenen? Welche Ansprüche stellen sie an einen Job? Und wie können Sie die Generation Z am besten in Ihr Unternehmen einbinden? Hier die Antworten.

  • Reinhard K. Sprenger, zvg
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 67 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 3324 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 3984 Minuten (ungefähr 67 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Ideale – gut oder schlecht?

    Es gehört zu den glückszerstörenden Eigenschaften vieler Menschen, mit der großen Lupe auf das zu schauen, was nicht in Ordnung ist. Wer Glück sucht, sollte den Fokus aber auf etwas anderes richten.

  • „In der Regel ist der Täter hierarchisch bessergestellt als sein Opfer.“
    Diese 14 Minuten sparen Ihnen bis zu 10 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 492 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 577 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „In der Regel ist der Täter hierarchisch bessergestellt als sein Opfer.“

    Sexuelle Grenzüberschreitungen und Übergriffe sind in Unternehmen heikle Themen. Aber klare Regeln, gesetzliche wie vom Unternehmen aufgestellte, erweisen sich als gute Grundlagen eines funktionierenden organisationalen Sicherheitskonzepts, sagt Experte Thorsten Krings.