Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 316 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 375 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Céline hat Recht!
Sie ist 27. Ich bin 48. Und ich habe bis vor kurzem nicht verstanden, warum gerade sie unsere Meetings so viel produktiver macht. Dabei ist es eigentlich ganz einfach.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 251 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 301 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Weshalb ignorieren viele Unternehmen die Generation 50+?“
Weil sie nicht richtig rechnen: Die Alterskohorte jenseits der 50 ist vermögender, kaufkräftiger und motivierter als alle anderen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 320 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 383 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wie kann ich die Generation Z kooperativ führen?“
Machen Sie sich zunächst mit deren phigitalem Universum vertraut – bevölkert von Weconomists, durchsetzt von FOMO und gestaltet durch DIY.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1407 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1683 Minuten (ungefähr 29 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Stadtluft macht frei!
Warum lassen sich so viele Menschen in Berlin nieder und nicht in Büttelborn? Die überraschende Antwort: Weil in Berlin deutlich mehr positiv Verrückte herumlaufen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 6 getAbstract-Zusammenfassungen (6 Bücher mit insgesamt 1782 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 2134 Minuten (ungefähr 36 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Der eiskalte Macher – ein Auslaufmodell
Es gab Zeiten, da war der Chef einfach der Chef. Ein Alleinherrscher in seinem Imperium. Doch diese Zeiten sind vorbei.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1167 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1396 Minuten (ungefähr 24 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Authentizität ist Fiktion
Hinter dem Begriff steckt der Wunsch nach Glaubwürdigkeit und Echtheit. Aber: Authentisch sein, die Wahrheit sagen und nichts als die Wahrheit, das taugt nicht für alle Lebenslagen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 245 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 280 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Auch Lebewesen sind Algorithmen!“
Kristian Kersting, Christoph Lampert und Constantin Rothkopf haben gemeinsam mit ihren Studierenden eine verständliche, unterhaltsame und dennoch anspruchsvolle Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens veröffentlicht. Was muss man zum Thema…
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 546 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 644 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wenn wir negative Gefühle als Teil unseres Lebens akzeptieren, müssen wir keine Angst mehr davor haben.“
Wir haben unser Glück zu großen Teilen selbst in der Hand. Das ist die gute, wenn auch mitunter anstrengende Erkenntnis neuster epigenetischer und psychologischer Forschung. Die Journalistin und studierte Biochemikerin Christina Berndt erklärt, wie wandlungsfähig…
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1188 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1416 Minuten (ungefähr 24 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wir sind immer noch in einer sehr fragilen Situation“
Die Spuren der Corona-Krise werden Deutschland und Europa noch lange beschäftigen. Im Interview spricht Ifo-Chef Clemens Fuest über die Dilemmata der Politik in Zeiten von Corona, das Leben mit hohen Schulden und einen schlankeren Sozialstaat
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.