International Book Award 2025: Was wird ausgezeichnet, und warum?

Der getAbstract International Book Award ist seit 2001 ein fester Bestandteil des internationalen Verlagskalenders. Ziel des Preises ist es, den Bekanntheitsgrad und die Wirkung der ausgewählten Titel in Fachkreisen weltweit zu erhöhen. Auch im 25. Jahr seines Bestehens zeichnet der Preis wieder die herausragendsten wirtschaftsrelevanten Bücher aus. Alle nominierten Titel sind als Zusammenfassungen kostenlos in der getAbstract-Bibliothek verfügbar.
Auswahlkriterien
Das Redaktionsteam von getAbstract war auch in diesem Jahr wieder dafür verantwortlich, aus Zehntausenden von Neuerscheinungen eine Longlist von nur zehn Titeln pro Preiskategorie und Sprache zu erstellen, wobei die folgenden Fragen berücksichtigt wurden:
- Wie relevant ist das Buch?
- Wie zuverlässig ist der Inhalt?
- Wie innovativ ist der Ansatz des Autors?
- Wie leserfreundlich ist das Buch?
- Wie umsetzbar ist das Buch?
Die Auswahlkriterien sind dabei im Laufe der Zeit sehr ähnlich geblieben, sodass immer die relevantesten, lesenswertesten und umsetzbarsten Bücher des Jahres in die engere Wahl kommen. Die Jury erörtert diese Fragen im Detail und bringt ihre Meinungen und Erfahrungen ein, um eine Shortlist zu erstellen und über die Gewinnertitel zu entscheiden. Die Leitfrage dabei lautet: Wie relevant ist dieses Buch für Führungskräfte heute und im Hinblick auf 2026?
Preiskategorien und Sprachen
Im Jahr 2025 wird der getAbstract International Book Award in zwei verschiedenen Kategorien und zwei Sprachen vergeben:
Die zehn in der Kategorie „Business Impact“ ausgewählten Bücher bieten unverzichtbares, umsetzbares Wissen für Führungskräfte – ganz im Sinne unseres Slogans „Know better. Do better.“
Es gibt eine deutschsprachige und eine internationale Longlist, und jeweils einen von unserer Jury ermittelten Gewinner.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Business Impact Awards werden am 15. Oktober 2025 bei der feierlichen Preisverleihung in Frankfurt am Main bekannt gegeben.
Unsere Preiskategorie „Learning Impact“ (International) würdigt originelle Beiträge im Bereich Weiterentwicklung und Personalwesen. Alle nominierten Titel sind Pflichtlektüre für L&D-Führungskräfte.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Learning Impact Awards werden am 22. Oktober 2025 bekanntgegeben.
Die zwei Jurys
Die Zusammensetzung der Jury ändert sich jedes Jahr leicht, um die Vielstimmigkeit und Vielfalt zu fördern. Im Jahr 2025 gab es drei verschiedene Jurys für die wichtigsten Buchpreiskategorien von getAbstract, und sie setzten sich wie folgt zusammen:
Business Impact Award
- Belén Haefely (Deutsch)
Belén Haefely hat einen BA in Philosophie und Germanistik und begann 2017, noch während ihres Studiums, bei getAbstract zu arbeiten. Als Managing Editor ist sie heute für Themen wie die persönliche und berufliche Entwicklung der deutschen getAbstract-Bibliothek verantwortlich. Außerdem schreibt sie die Kolumne „Ninas Welt“ für das getAbstract Journal. - Georg Olms (Deutsch)
Georg Olms ist Rights Director bei getAbstract. - Katharina Wild (Deutsch)
Katharina Wild ist als freie Lektorin für Unternehmen, Verlage und Kulturinstitutionen im deutschsprachigen Raum tätig. Seit 2016 schreibt und redigiert sie Buchzusammenfassungen für getAbstract.
- Daniel Baird (International)
Daniel Baird ist Autor und Redakteur mit den Schwerpunkten Kultur und Technologie. Er war einer der Gründungsredakteure von The Brooklyn Rail in New York City und leitender Redakteur des Magazins The Walrus. Er schreibt regelmäßig für The Walrus, das Magazin Border Crossings und viele andere Publikationen. Seit 2018 ist Daniel als Redakteur und Autor für getAbstract tätig, er lebt in Toronto, Kanada.
- Erica Rauzin (International)
Erica Meyer Rauzin, leitende Redakteurin, ist seit 22 Jahren bei getAbstract tätig. Als Absolventin der Columbia Graduate School of Journalism verfügt sie über Erfahrungen als Zeitungsreporterin, Mitarbeiterin im Senat des Bundesstaates, Kolumnistin und Buchredakteurin.
Learning Impact Award
- Simon Brown
Simon Brown ist Global Learning & Development Leader bei EY und Co-Autor von The Curious Advantage.
- Jana Eicher
Jana Eicher ist Learning Solutions Lead bei getAbstract.
- Donald H. Taylor
Donald H. Taylor ist Vorsitzender der Learning Technologies Conference in London und Experte für Lernen und Weiterentwicklung (L&D). Sein jährlicher L&D Global Sentiment Survey bietet eine einzigartige Perspektive auf L&D-Trends aus über 100 Ländern.
Seit 2024: Update der Kriterien und Zusammenarbeit der Jury
Wenn das getAbstract-Redaktionsteam die Bücher für unsere Bibliothek auswählt, grenzen wir das Feld von Tausenden von neuen Büchern pro Jahr auf ein paar wenige, wichtige Bücher ein. Man sollte meinen: Wer von Anfang an so wählerisch ist wie getAbstract, hat keine Probleme, eine Bestenliste zu erstellen. Das Gegenteil ist aber der Fall: Bei der Bewertung der zehn besten Wirtschaftsbücher und der zehn besten Titel im Bereich organisationales Lernen ist Sorgfalt alles.
Im Jahr 2024 haben wir die Kriterien für den getAbstract International Book Award deshalb leicht verfeinert, um fünf entscheidende Attribute noch stärker zu berücksichtigen: Relevanz, Zuverlässigkeit, Innovation, Leserfreundlichkeit und Anwendbarkeit.
Dank Donald H. Taylor, der als mein Jury-Kollege den Anstoß zu unserer Diskussion darüber gab, was wir bereits vor der Sitzung der Preisjury erörtern und berücksichtigen müssen, damit wir in der Jurysitzung noch fokussierter diskutieren können, konzentrieren wir uns jetzt noch stärker auf unsere Leser (und Kunden).
Um Relevanz und Handlungsfähigkeit zu beurteilen, stellen wir uns jedes Buch in Ihren Händen vor: Ist es anwendbar? Können Sie das darin enthaltene Wissen – entweder im Allgemeinen, wie bei einem Buch über den Klimawandel, oder im Besonderen, wie bei einem Managementbuch – zu Ihrem Vorteil nutzen? Innovation bezieht sich auf die Originalität eines Buches: Sind die Informationen neu und aufschlussreich; tragen sie zu Ihrem Verständnis bei, wenn Sie Probleme in der Praxis angehen? Zuverlässigkeit bezieht sich auf das grundlegende Versprechen von getAbstract, Informationen zu liefern, auf die Sie sich verlassen können, die Grundlage für Wissen, das Sie nutzen können. Und die Lesefreundlichkeit? Klingt nach einem weniger wichtigen Kriterium, aber: Wenn ein Buch nicht gut geschrieben, klar und ansprechend gestaltet ist, werden Sie es nicht gerne lesen, ganz gleich, wie vertrauenswürdig oder nützlich es ist.
Das Ergebnis dieses Prozesses sind auch in diesem Jahr wieder drei Listen, bestehend aus herausragenden Büchern, die um den getAbstract International Book Award in zwei Sparten konkurrieren. Jedes ist es wert, gelesen zu werden.
Erica Rauzin
Leitende Redakteurin bei getAbstract und Mitglied der Jury des getAbstract International Book Award
Über den getAbstract International Book Award
Der getAbstract International Book Award ist einer der ältesten kontinuierlich verliehenen Sachbuchpreise der Welt. Seit 2001 wird er an Autoren verliehen, deren Werke das gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Verständnis der Gegenwart maßgeblich beeinflusst haben. Im Einklang mit unserer Mission, umsetzbares, geschäftsrelevantes Wissen zu vermitteln, konzentriert sich der getAbstract International Book Award auf Werke, die zu kritischem Denken anregen, das gegenseitige Verständnis fördern und innovative Ansätze für Führung und Wirtschaft bieten. Unsere Buchpreiskandidaten helfen Menschen, bessere Entscheidungen in ihrem persönlichen und beruflichen Leben zu treffen. Mit der Preiskategorie „Learning Impact“ (seit 2022, international) werden originelle Beiträge im Bereich L&D und HR gewürdigt, die sich auf die Zukunftsfähigkeit von Organisationen und die Entwicklung einer florierenden Lernkultur in Unternehmen konzentrieren.