• „Maschinen nehmen uns schon seit Jahrhunderten die Jobs weg.“
    „Maschinen nehmen uns schon seit Jahrhunderten die Jobs weg.“

    Macht die digitale Transformation menschliche Arbeit langfristig überflüssig? Wie mächtig dürfen Algorithmen und Roboter überhaupt sein? Der Ökonom Marco Salvi vom Think Tank Avenir Suisse gibt Auskunft.

  • „Was kann ich tun, wenn es mir bei der Arbeit nicht gut geht?“
    Diese 2 Minuten sparen Ihnen bis zu 14 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 669 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 801 Minuten (ungefähr 14 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Was kann ich tun, wenn es mir bei der Arbeit nicht gut geht?“

    Nein, wenn Sie eine Grippe haben, gehören Sie nicht an Ihren Schreibtisch, sondern ins Bett! Die Kollegen im Büro danken es Ihnen. Aber auch für den Umgang mit ernsteren Diagnosen gibt es gute Ratschläge. Wer…

  • „Was gibt mir Stabilität?“
    Diese 2 Minuten sparen Ihnen bis zu 19 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 946 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1134 Minuten (ungefähr 19 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Was gibt mir Stabilität?“

    3 Bücher, die Sie resilienter machen.

  • Wie kann ich mit Unsicherheit umgehen?
    Diese eine Minute spart Ihnen bis zu 13 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 603 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 723 Minuten (ungefähr 13 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Wie kann ich mit Unsicherheit umgehen?

    Die Zeiten, in denen man sich im Job sicher zurücklehnen und auf die alten, irgendwann einmal erworbenen Fähigkeiten und Wettbewerbsvorteile vertrauen konnte, sind vorbei. Nicht jedem behagt diese neue Herausforderung.

  • Rasante Veränderungen: Wie behalte ich den Überblick?
    Diese eine Minute spart Ihnen bis zu 18 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 881 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1057 Minuten (ungefähr 18 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Rasante Veränderungen: Wie behalte ich den Überblick?

    Von Change und Change Management reden, klingt gut – aber wie stellen Sie sicher, dass Sie von den wirklichen Veränderungen nicht doch überrollt werden? Auf die Haltung kommt es an!

  • Unternehmensinterne Weiterbildung in Zeiten schnellen Wandels
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 113 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 23 getAbstract-Zusammenfassungen (21 Bücher mit insgesamt 5616 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 6736 Minuten (ungefähr 113 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Unternehmensinterne Weiterbildung in Zeiten schnellen Wandels

    Zum Beispiel: E.ON

  • „Wo Staats- und Gesellschaftsmacht einander in Schach halten, werden die Voraussetzungen für Freiheit geschaffen.“
    Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 28 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 1375 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1639 Minuten (ungefähr 28 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Wo Staats- und Gesellschaftsmacht einander in Schach halten, werden die Voraussetzungen für Freiheit geschaffen.“

    Wie könnte die erfolgreiche politische Konstruktion der Welt von morgen aussehen? Um das herauszufinden, hat MIT-Ökonom Daron Acemoğlu eine Zeitreise durch mehrere Jahrtausende der Menschheitsgeschichte unternommen. Wir haben ihn befragt.

  • „Innovationsentwicklung in Zeiten digitaler Transformation: Wie vorgehen?“
    Diese eine Minute spart Ihnen bis zu 7 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 314 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 376 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Innovationsentwicklung in Zeiten digitaler Transformation: Wie vorgehen?“

    Viele Unternehmen wünschen sich Bilderbuchlösungen, wenn es um die digitalisierte Produktentwicklung geht – und werden in klassischen Handbüchern oft genug enttäuscht. Wir haben was dagegen!

  • „Familienunternehmen und digitaler Wandel – ein nicht aufzulösender Widerspruch?“
    Diese eine Minute spart Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 264 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 316 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Familienunternehmen und digitaler Wandel – ein nicht aufzulösender Widerspruch?“

    Nein: Mit den richtigen Mitteln bringen Sie klassische Mittelstandsbetriebe sogar schneller auf die digitale Bahn als jedes Großunternehmen!

  • Woran scheitern Unternehmen alter Schule in Zeiten digitaler Transformation?
    Diese eine Minute spart Ihnen bis zu 7 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 311 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 373 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Woran scheitern Unternehmen alter Schule in Zeiten digitaler Transformation?

    Die Kurzform: An ineffizienten Hierarchien, Strukturen und Prozessen. Aber Digitalisierung muss kein Schicksal sein, wenn man ihre neue Möglichkeiten zum eigenen Vorteil nutzt.