• „Dank KI werden weniger Menschen in kürzerer Zeit mehr leisten können – das hat Folgen für den Arbeitsmarkt.“
    @ThomasReinhardt.de
    „Dank KI werden weniger Menschen in kürzerer Zeit mehr leisten können – das hat Folgen für den Arbeitsmarkt.“

    Zukunftsforscher Lothar Abicht über die Geschwindigkeit der KI-Entwicklung, neu entstehende Jobprofile – und Arbeitsfelder, bei denen der Mensch der Maschine auch weiterhin überlegen sein wird.

  • Unsere Interview-Highlights des Jahres
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 31 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 6 getAbstract-Zusammenfassungen (6 Bücher mit insgesamt 1544 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1846 Minuten (ungefähr 31 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Unsere Interview-Highlights des Jahres

    Das getAbstract-Journal-Team erklärt, welche Begegnungen mit Expertinnen und Experten 2023 einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

  • Respekt!
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 51 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 7 getAbstract-Zusammenfassungen (7 Bücher mit insgesamt 2554 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 3058 Minuten (ungefähr 51 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Respekt!

    In der dauergereizten Gesellschaft gehen Anstand und Integrität zusehends verloren. Zeit, wieder bewusster zu handeln. Im eigenen, aber auch im Sinne anderer.

  • 8. Vertrauensbruch
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 10 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 461 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 549 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    8. Vertrauensbruch

    Wie Sie mit Menschen umgehen, die Ihr Vertrauen missbraucht haben.

  • 7. Selbstvertrauen aus Unsicherheit
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 279 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 331 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    7. Selbstvertrauen aus Unsicherheit

    Mutige Schritte können das Selbstvertrauen boosten. Vor allem, wenn man ihr Gelingen im Nachhinein als Präzedenzfall sehen lernt.

  • „Wissen ist nun einmal nicht Können.“
    Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 4 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 190 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 215 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Wissen ist nun einmal nicht Können.“

    Kompetenzorientierte Personalentwicklung mindert das Fachkräfteproblem, motiviert die Belegschaft und macht Unternehmen langfristig erfolgreich. Uwe Schirrmacher erklärt, was dabei zu beachten ist.

  • 6. Selbstvertrauen aus Routinen
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 4 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 192 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 227 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    6. Selbstvertrauen aus Routinen

    Der schnellste Weg zu mehr Selbstvertrauen ist, sich „die Hände schmutzig“ zu machen.

  • Neurodiversität: ein Wettbewerbsvorteil
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 11 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 550 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 650 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Neurodiversität: ein Wettbewerbsvorteil

    Was bedeutet Neurodiversität? Und wieso ist es so wichtig, dass Unternehmen und Führungskräfte mehr darüber lernen? Hier erfahren Sie es.

  • Obacht mit der Achtsamkeit?
    Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 7 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 333 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 392 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Obacht mit der Achtsamkeit?

    Achtsamkeitstraining gilt den einen als Wunderwaffe gegen Stress und Überforderung. Experten warnen aber auch vor Egozentrik und zwanghafter Selbstoptimierung. Zeit für eine Einordnung. 

  • Reinhard K. Sprenger, zvg
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 10 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 499 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 595 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Der „Fachkräftemangel“ ist das neue „Covid“

    Es gibt jede Menge Mittel und Wege, um qualifiziertes Personal zu halten oder zu finden, bloß muss man dafür etwas tun. Dass viele Unternehmen aktuell lieber jammern, überrascht also kaum.