• Folge 20: Fiese Gespräche
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 7 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 347 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 412 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Folge 20: Fiese Gespräche

    Nina ist zum ersten Mal beim Feierabendbier dabei. Doch plötzlich nimmt das Gespräch eine Richtung, die Nina nicht vorhergesehen hat – und die sie völlig überfordert...

  • Sechzig ist das neue Vierzig
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 275 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 325 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Sechzig ist das neue Vierzig

    Neulich war ich beim Geburtstag einer Freundin. Sie ist 66 geworden und so aktiv, dass ich schon beim Zusehen außer Atem komme.

  • Corporate Blogs – gut, wenn gut gemacht
    Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 19 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 915 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1090 Minuten (ungefähr 19 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Corporate Blogs – gut, wenn gut gemacht

    Corporate Blogs sind ein wertvolles Instrument der Unternehmenskommunikation. Damit sie erfolgreich sind, braucht es jedoch ein gutes Management.

  • „Wer fragt, der führt“
    @ Schörg/Baden
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 224 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 259 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Wer fragt, der führt“

    Fragen über Fragen: Unternehmer und Erfolgsautor Roman Kmenta behauptet, wer die richtige Gesprächstechnik kenne, verkaufe besser und schneller. Hier sind seine Geheimnisse.

  • „Neue Arbeitsmodelle funktionieren, auch über Hierarchieebenen hinweg.“
    @Sebastian Fuchs
    Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 412 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 483 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Neue Arbeitsmodelle funktionieren, auch über Hierarchieebenen hinweg.“

    Der Weg zu New Work ist nicht einfach, da sind sich Swantje Allmers und Michael Trautmann einig. Aber er ist gangbar, auch in bewegten Zeiten wie jetzt. Wie, das lesen Sie hier.

  • Emotionale Intelligenz: Wie man sich mit Emotionen befasst
    Diese 6 Minuten sparen Ihnen bis zu 15 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 744 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 887 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Emotionale Intelligenz: Wie man sich mit Emotionen befasst

    Unter emotionaler Intelligenz können sich die meisten etwas vorstellen. Doch wie lässt sich die eigene entwickeln? Wir stellen drei Methoden vor, hier ist die erste.

  • Emotionale Intelligenz: Drüberstehen
    Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 15 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 756 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 897 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Emotionale Intelligenz: Drüberstehen

    Unter emotionaler Intelligenz können sich die meisten etwas vorstellen. Doch wie lässt sich die eigene entwickeln? Wir stellen drei Methoden vor, hier ist die zweite.

  • Emotionale Intelligenz: Mit Emotionen entscheiden
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 17 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 816 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 970 Minuten (ungefähr 17 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Emotionale Intelligenz: Mit Emotionen entscheiden

    Unter emotionaler Intelligenz können sich die meisten etwas vorstellen. Doch wie lässt sich die eigene entwickeln? Wir stellen drei Methoden vor, hier ist die dritte.

  • Kompetent in interkultureller Intelligenz
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 28 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 6 getAbstract-Zusammenfassungen (6 Bücher mit insgesamt 1364 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1627 Minuten (ungefähr 28 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Kompetent in interkultureller Intelligenz

    Wer sich in einem internationalen Umfeld kompetent bewegen kann, hat bei Partnerschaften und Kundenbeziehungen die Nase vorn.

  • Winnetou und der „Gefühlsterror“
    Diese 6 Minuten sparen Ihnen bis zu 24 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1172 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1401 Minuten (ungefähr 24 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Winnetou und der „Gefühlsterror“

    Es lohnt sich, über Gefühle nachzudenken. Aber das gilt nicht nur für die eigenen.