• Sechzig ist das neue Vierzig
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 275 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 325 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Sechzig ist das neue Vierzig

    Neulich war ich beim Geburtstag einer Freundin. Sie ist 66 geworden und so aktiv, dass ich schon beim Zusehen außer Atem komme.

  • Winnetou und der „Gefühlsterror“
    Diese 6 Minuten sparen Ihnen bis zu 24 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1172 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1401 Minuten (ungefähr 24 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Winnetou und der „Gefühlsterror“

    Es lohnt sich, über Gefühle nachzudenken. Aber das gilt nicht nur für die eigenen.

  • Selber schuld?
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 275 Seiten, 2 Artikel und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 326 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Selber schuld?

    Frauen wird gerne fehlende Solidarität untereinander vorgeworfen. Und wenn sie sich gegenseitig nicht unterstützen, was können Männer dann schon ausrichten?

  • Warum uns andere Meinungen stressen
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 8 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 368 Seiten und 1 Podcast) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 438 Minuten (ungefähr 8 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Warum uns andere Meinungen stressen

    Die meisten Menschen tun sich mit abweichenden Meinungen schwer. Warum bloß? Und: Wie kann man das ändern?

  • Rückmeldungen mit Wirkung
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 12 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 567 Seiten, 1 Artikel und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 677 Minuten (ungefähr 12 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Rückmeldungen mit Wirkung

    Richtiges Feedback: In drei Schritten vom Kritiker zum Stichwortgeber.

  • Machen statt meckern!
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 16 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 5 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 766 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 915 Minuten (ungefähr 16 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Machen statt meckern!

    Die meisten Menschen merken, wenn es irgendwo ungerecht zugeht. Leider sehen wir die Probleme aber vor allem bei anderen. Dagegen kann man etwas tun.

  • „Wie führe ich fair?“
    Diese 2 Minuten sparen Ihnen bis zu 18 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 870 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1042 Minuten (ungefähr 18 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Wie führe ich fair?“

    Erwartet wird es von allen, aber viele Chefinnen und Chefs tun eigentlich bis heute nur so: anständig, gerecht und ehrlich führen.

  • Kaum Geld für weibliche Startups
    Kaum Geld für weibliche Startups

    91,6 Prozent der Tech-Startup-Investitionen in Europa gehen an männliche Gründerteams. Woran liegt’s?