• Homeoffice wenig beliebt
    Homeoffice wenig beliebt

    Eine neue Umfrage von getAbstract zeigt: In der DACH-Region besteht weiterhin Handlungsbedarf bei der Unterstützung von Mitarbeitern im Homeoffice. Die Beliebtheit der Fernarbeit hängt außerdem eng mit dem Familien- und Bildungsstand zusammen.

  • Vertrauensfähigkeit – die Kunst, dem Mitarbeiter Raum zu lassen
    Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 7 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 342 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 407 Minuten (ungefähr 7 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Vertrauensfähigkeit – die Kunst, dem Mitarbeiter Raum zu lassen

    Misstrauische Führungskräfte sind kontraproduktiv. Eine gesunde Vertrauenskultur hingegen kann die Produktivität eines Unternehmens steigern und schafft einen klaren Wettbewerbsvorteil.

  • „Lean Start-up und Design Thinking ergänzen sich gut“
    Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 13 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 633 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 752 Minuten (ungefähr 13 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Lean Start-up und Design Thinking ergänzen sich gut“

    In einem agil geführten Unternehmen können auch verschiedene Methoden zur Ideenfindung und Weiterentwicklung eingesetzt werden. Wie das funktioniert, erklärt Erfolgsautor Michael Hübler.

  • Diese 4 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 252 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 299 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit

    „Fair Führen“ von Veronika Hucke erzählt schonungslos, welche formellen und informellen Regeln in unserer Businesswelt gelten – und welche negativen Folgen das für Mitarbeiter und ganze Unternehmen haben kann. Was für den Weg zu einem…

  • Selbstmanagement – Die Kunst, sich selbst in den Griff zu kriegen
    Diese 3 Minuten sparen Ihnen bis zu 12 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 595 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 711 Minuten (ungefähr 12 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Selbstmanagement – Die Kunst, sich selbst in den Griff zu kriegen

    Organisieren Sie sich selbst, so organisieren sich viele andere Dinge gleich mit. Umgekehrt gilt: Wer sich nicht im Griff hat, sät Chaos – und merkt das meist nicht mal.

  • Motivationsfähigkeit – Wie Sie andere (und sich selbst) begeistern
    Diese 2 Minuten sparen Ihnen bis zu 25 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1236 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1482 Minuten (ungefähr 25 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Motivationsfähigkeit – Wie Sie andere (und sich selbst) begeistern

    Sinnvolle und klare Ziele sorgen für engagierte, weil motivierte Mitarbeiter und helfen Ihnen als Führungskraft dabei, erfolgreich zu sein.

  • Die Familie und das liebe Geld
    Bei Geld hören nicht nur Freundschaften auf, da kracht es auch in den besten Familien
    Diese 6 Minuten sparen Ihnen bis zu 10 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 461 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 548 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Die Familie und das liebe Geld

    Kommt es zu Streit in Familienunternehmen, ist meistens Geld der Auslöser. Sie wollen das vermeiden? Dann definieren Sie ein solides Wertesystem! Und am besten auch gleich die Regeln der Gewinnausschüttung.

  • „Riskieren Sie lieber viele kleine Krisen als die eine, lang negierte große.“
    Uwe Rühl / Foto: Mathias Wald
    Diese 17 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 238 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 269 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Riskieren Sie lieber viele kleine Krisen als die eine, lang negierte große.“

    Uwe Rühl koordinierte Einsätze in Notfallleitstellen. Dann begann er, Unternehmen in Krisensituationen zu beraten. Der Lebensretter aus der „Blaulicht-Welt“ will Firmen resilienter, und damit langfristig erfolgreicher machen. Wie geht das?

  • Konfliktfähigkeit – Auseinandersetzungen konstruktiv lösen
    Diese 2 Minuten sparen Ihnen bis zu 11 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 544 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 651 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Konfliktfähigkeit – Auseinandersetzungen konstruktiv lösen

    Konflikte gehören zum Alltag einer Führungskraft. Gehen Sie ihnen also nicht aus dem Weg, sondern offen damit um. Und: Suchen Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern nach konstruktiven Lösungen.

  • „Weshalb ignorieren viele Unternehmen die Generation 50+?“
    Diese eine Minute spart Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 251 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 301 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Weshalb ignorieren viele Unternehmen die Generation 50+?“

    Weil sie nicht richtig rechnen: Die Alterskohorte jenseits der 50 ist vermögender, kaufkräftiger und motivierter als alle anderen.