Unsere Journal-Beiträge helfen Ihnen, ein aktuelles Businessthema mit Hilfe von relevanten getAbstract-Zusammenfassungen zu erschließen.
Adam Tooze, fotografiert von Hermann Bredehorst /Polaris/laif
Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 16 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 800 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 947 Minuten (ungefähr 16 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Das hat es in dieser Form noch nie gegeben“
Der Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über seine persönlichen Erfahrungen mit dem Coronavirus, die weitreichenden ökonomischen Folgen der aktuellen Krise, ihre historischen Vorläufer – und Dinge, die ihm Mut machen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 635 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 750 Minuten (ungefähr 13 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„In den letzten Wochen haben viele endlich gelernt, wirklich zuzuhören.“
Was bleibt von den hastig gemachten Transformationsschritten in der Corona-Krise? Und was kann wieder weg? Wirtschaftsprofessor und Coach Wolfgang Jenewein gibt Auskunft.
Agatha Christie (rechts) nebst Colonel Archibald Christie (links), ehemaliger Offizier des Royal Flying Corps anlässlich der British Empire Expedition Tour 1922. / Quelle: “The Grand Tour: Letters and photographs from the British Empire Expedition 1922” (HarperCollins)
Diese 2 Minuten sparen Ihnen bis zu 12 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 570 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 682 Minuten (ungefähr 12 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Der erste Fall des Hercule Poirot
Vor 100 Jahren erschien Agatha Christies erstes Buch. Es war der Beginn einer Wahnsinnskarriere – aber, und das wissen nur wenige, ein zunächst ziemlich holpriger.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 8 getAbstract-Zusammenfassungen (7 Bücher mit insgesamt 1492 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1785 Minuten (ungefähr 30 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Damit war nicht zu rechnen…“
Wenn dieser Satz im Wirtschaftsleben fällt, ist es meist zu spät. Hier erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen eine Krise doch noch erfolgreich meistert.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1197 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1432 Minuten (ungefähr 24 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Der Himmel wird auch in diesem Sommer wieder blau sein.“
Wie gut ist Deutschlands Wirtschaft auf den „Lockdown“ und flächendeckendes Home Office vorbereitet? Reinhard K. Sprenger glaubt: Besser als vor der letzten großen Krise. Und auch diese kann sich als „Trainingslager zur Trägheitsüberwindung“ erweisen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 8 getAbstract-Zusammenfassungen (mit insgesamt 34 Seiten, 4 Artikel, 2 Videos und 1 Podcast) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 35 Minuten beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
FOKUS: Coronavirus
Woher kommt es? Wie gefährlich ist es? Wie kann man verhindern, dass man sich infiziert? Und wann wird ein Impfstoff zur Verfügung stehen?
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 1375 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1639 Minuten (ungefähr 28 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Wo Staats- und Gesellschaftsmacht einander in Schach halten, werden die Voraussetzungen für Freiheit geschaffen.“
Wie könnte die erfolgreiche politische Konstruktion der Welt von morgen aussehen? Um das herauszufinden, hat MIT-Ökonom Daron Acemoğlu eine Zeitreise durch mehrere Jahrtausende der Menschheitsgeschichte unternommen. Wir haben ihn befragt.
Obwohl die Binnenwirtschaft brummt und die Konsumentinnen und Konsumenten in Europas größter Volkswirtschaft spendierfreudig sind, kühlte sich das Wirtschaftswachstum 2019 merklich ab. Warum?
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.