Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 304 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 352 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Jede Kultur ist anders, jede Persönlichkeit auch.“
Werden Unternehmen und Organisationen größer, werden sie auch komplexer. Dabei gibt es so etwas wie eine allgemein und für alle geltende Philosophie: die Unternehmenskultur. Davon sind Edgar und Peter Schein jedoch nicht gänzlich überzeugt: Sie…
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 142 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 166 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Folge 6: Aufschieben und der Fluch hoher Erwartungen
Nina erhält mit einer Präsentation eine lang ersehnte Chance. Doch sie schiebt die Aufgabe weiter und weiter von sich weg. Warum tut sie das? Und viel wichtiger – was hilft gegen die Aufschieberei?
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 968 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1156 Minuten (ungefähr 20 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Ich. Eine Marke.
Wer es schafft, eine starke Persönlichkeitsmarke aufzubauen, hat im Rennen um Jobs, Beförderungen und Aufmerksamkeit die Nase vorn. Aber: Wie geht man dabei vor?
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 678 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 808 Minuten (ungefähr 14 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Produktentwicklung – Methoden und ihr Zusammenspiel
Agile, Lean Start-up oder Design Thinking – wenn in Unternehmen neue Produkte oder Dienstleistungen entwickelt werden, setzt jede Abteilung auf eine andere Methode. Wie kommt man dennoch zu einem erfolgreichen Produkt?
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 633 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 752 Minuten (ungefähr 13 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Lean Start-up und Design Thinking ergänzen sich gut“
In einem agil geführten Unternehmen können auch verschiedene Methoden zur Ideenfindung und Weiterentwicklung eingesetzt werden. Wie das funktioniert, erklärt Erfolgsautor Michael Hübler.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 461 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 548 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Die Familie und das liebe Geld
Kommt es zu Streit in Familienunternehmen, ist meistens Geld der Auslöser. Sie wollen das vermeiden? Dann definieren Sie ein solides Wertesystem! Und am besten auch gleich die Regeln der Gewinnausschüttung.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.OkDatenschutzerklärung