• „Wissen ist nun einmal nicht Können.“
    Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 4 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 190 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 215 Minuten (ungefähr 4 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Wissen ist nun einmal nicht Können.“

    Kompetenzorientierte Personalentwicklung mindert das Fachkräfteproblem, motiviert die Belegschaft und macht Unternehmen langfristig erfolgreich. Uwe Schirrmacher erklärt, was dabei zu beachten ist.

  • Neurodiversität: ein Wettbewerbsvorteil
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 11 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 550 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 650 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Neurodiversität: ein Wettbewerbsvorteil

    Was bedeutet Neurodiversität? Und wieso ist es so wichtig, dass Unternehmen und Führungskräfte mehr darüber lernen? Hier erfahren Sie es.

  • Job Crafting: Schraub an deinem Arbeitsplatz!
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 5 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 424 Seiten und 3 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 502 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Job Crafting: Schraub an deinem Arbeitsplatz!

    Maßgeschneiderte Arbeitsrollen steigern die Zufriedenheit und Produktivität von Mitarbeitenden.

  • Diskriminierung am Arbeitsplatz aktiv entgegentreten
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 10 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 480 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 569 Minuten (ungefähr 10 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Diskriminierung am Arbeitsplatz aktiv entgegentreten

    Konflikte gibt es in jedem Unternehmen. Wenn diese jedoch auf kulturellen Unterschieden basieren, braucht es eine so konsequente wie sensible Art, damit umzugehen.

  • „Viele Menschen haben ein falsches Bild vom Data Storytelling.“
    Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 3 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 152 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 171 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Viele Menschen haben ein falsches Bild vom Data Storytelling.“

    Wie macht man aus trockenen Daten süffige Geschichten? Und worauf muss man achten, um im eigenen Zahlenhaufen den roten Faden zu finden? Hans-Wilhelm Eckert erklärt’s.

  • Lasst Daten sprechen – Zahlen und Fakten zu interessanten Geschichten verarbeiten
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 19 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 908 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1083 Minuten (ungefähr 19 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Lasst Daten sprechen – Zahlen und Fakten zu interessanten Geschichten verarbeiten

    Data Storytelling erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Hintergründe zum Warum und Wie.

  • „Das klassische Jahresendgespräch ist eine reine Alibiveranstaltung.“
    Diese 18 Minuten sparen Ihnen bis zu 20 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1005 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1188 Minuten (ungefähr 20 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Das klassische Jahresendgespräch ist eine reine Alibiveranstaltung.“

    Volkswirt und Karrierespezialist Jochen Mai erklärt, wie HR-Abteilungen Mitarbeitende halten und richtig weiterentwickeln, wie Unternehmen in Krisenzeiten auf Fragen nach einem Inflationsausgleich reagieren und wie man den Job findet, der wirklich zu einem passt.

  • „Unternehmen profitieren von Führungskräften, die sich gegenseitig ergänzen.“
    Diese 11 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 418 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 491 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Unternehmen profitieren von Führungskräften, die sich gegenseitig ergänzen.“

    Co-Leadership wird immer populärer: Teilzeitführungskräfte profitieren von mehr Flexibilität, produktiven Synergien und höherer Motivation. Und Unternehmen nutzen geteilte Führung als Rekrutierungs-, Innovations- und Mitarbeiterbindungsbooster. Organisationsentwicklungsexpertin Petra Kneip von der Uni Reutlingen erklärt, was zu beachten…

  • „Managementbücher sind das naive Versprechen: Ein Paradies auf Erden ist möglich.“
    Diese 9 Minuten sparen Ihnen bis zu 3 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 144 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 164 Minuten (ungefähr 3 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Managementbücher sind das naive Versprechen: Ein Paradies auf Erden ist möglich.“

    Radikal agile, holakratisch geführte Unternehmen möchten Hierarchien und Silos abschaffen – und erreichen oft das Gegenteil. Stefan Kühl erklärt, warum nicht alle Managementmoden für die Katz sind und wie man an den richtigen Stellschrauben dreht.

  • Lost in Transformation
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 19 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 912 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1088 Minuten (ungefähr 19 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Lost in Transformation

    Veränderung gab es schon immer. Der Begriff „Transformation“ hat aus ihr aber einen Hype gemacht. Und das sorgt für Druck und ein Gefühl, sich zu verlieren in all dem Wandel.