• Mein Job? – Ein Erlebnis!
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 20 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 8 getAbstract-Zusammenfassungen (5 Bücher mit insgesamt 976 Seiten und 3 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1162 Minuten (ungefähr 20 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Mein Job? – Ein Erlebnis!

    „Alle über einen Kamm“ war einmal. Immer mehr Mitarbeitende wünschen sich ein individuelles Erlebnis am Arbeitsplatz.

  • Noch ein Trend? Dann rennt!
    Diese 12 Minuten sparen Ihnen bis zu 34 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 9 getAbstract-Zusammenfassungen (7 Bücher mit insgesamt 1670 Seiten, 1 Artikel und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1992 Minuten (ungefähr 34 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Noch ein Trend? Dann rennt!

    Nicht alles, was als relevanter Arbeitswelt-Trend daherkommt, ist neu – geschweige denn beachtenswert. Aber: Wie kann man aufmerksamkeitsfressende Hypes erkennen und ignorieren lernen?

  • Teamwork ist (auch) nicht mehr, was es mal war
    Diese 7 Minuten sparen Ihnen bis zu 43 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 10 getAbstract-Zusammenfassungen (9 Bücher mit insgesamt 2143 Seiten und 1 Video) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 2565 Minuten (ungefähr 43 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Teamwork ist (auch) nicht mehr, was es mal war

    Coronapandemie und digitale Transformation haben unsere Zusammenarbeit maßgeblich verändert. Welche neuen Regeln sind jetzt sinnvoll?

  • Schwierig, schwierig, aber machbar
    Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 31 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 6 getAbstract-Zusammenfassungen (6 Bücher mit insgesamt 1509 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1801 Minuten (ungefähr 31 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Schwierig, schwierig, aber machbar

    Kolleginnen und Kollegen, mit denen der Umgang sich holprig gestaltet, kennt jeder. Wer Interesse an einem reibungsloseren Miteinander hat, kann selbst aktiv werden – im Sinne aller.

  • „Erfolgreich ist, wer es schafft, situationsbezogen zu führen.“
    Diese 13 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 309 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 358 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Erfolgreich ist, wer es schafft, situationsbezogen zu führen.“

    Patrick Freudiger hat mit über 100 Führungspersonen gesprochen und weiß: Ihrer Vorbildfunktion sind sich die meisten nicht bewusst. Sein Phönix-Prinzip soll das ändern.

  • „Jetzt rächt sich der geldpolitische Schlendrian der letzten Jahre.“
    Diese 3 Minuten sparen Ihnen bis zu 9 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 432 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 516 Minuten (ungefähr 9 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Jetzt rächt sich der geldpolitische Schlendrian der letzten Jahre.“

    Vor gut einem Jahr sprachen wir mit Hans-Werner Sinn über die finanzielle Situation in Europa. Seine Prognose für die Währungsunion war schlecht. Hat sie sich bewahrheitet?

  • CSR – Corporate Social was?
    Diese 5 Minuten sparen Ihnen bis zu 28 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 7 getAbstract-Zusammenfassungen (5 Bücher mit insgesamt 1387 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1660 Minuten (ungefähr 28 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    CSR – Corporate Social was?

    Grün, sozial, profitabel: Da machen viele Unternehmen weiterhin eher einen oder zwei Haken dran, aber selten alle drei. Dabei ist das nicht so schwierig, wie oft angenommen wird.

  • Wider den Zweifel
    Diese 8 Minuten sparen Ihnen bis zu 16 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 759 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 903 Minuten (ungefähr 16 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    Wider den Zweifel

    In Eigenregie Selbstzweifel loswerden, ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Diese Bücher können dabei helfen.

  • „Die Generation Z ist präpotent.“
    Diese 15 Minuten sparen Ihnen bis zu 5 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 222 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 252 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Die Generation Z ist präpotent.“

    Karriere und ein erfülltes Berufsleben lassen sich bedingt planen, sagt Stephanie Schorp. Wichtig ist jedoch, zu wissen, wer man wirklich ist und was man wirklich will.

  • „Diskriminierung findet bereits bei Nichtbeachtung statt“
    Diese 17 Minuten sparen Ihnen bis zu 6 Stunden
    Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 269 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 306 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
    „Diskriminierung findet bereits bei Nichtbeachtung statt“

    Jeder von uns hat bestimmte Vorurteile und Stereotype. Das ist nicht grundlegend schlecht, findet Jens Förster. Wenn Sie richtig damit umgehen.