Angewandte Unternehmensethikvon Mathias Schüz
Ethische Hilfestellungen bei schwierigen Entscheidungen
Wer eine Entscheidung fällt, denkt dabei an den eigenen Gewinn, an den der Menschen in seinem Umfeld oder an den des Planeten. Je nach ethischem…
Rezension
Postfaktisch
Postfaktischvon Vincent F. Hendricks und Mads Vestergaard
Mächtig gelogen
Vincent F. Hendricks ist Professor für formale Philosophie an der Universität Kopenhagen. Mads Vestergaard ist Doktorand und Gründer der Nihilistischen Volkspartei, eines dänischen Kunst- und…
Rezension
Das Prinzip Dringlichkeit
Das Prinzip Dringlichkeitvon John P. Kotter
Fünf vor zwölf ist Stunden zu spät
Stell dir vor, die Welt verändert sich und keiner macht mit. Oder anders: Nichts ist mächtiger als ein Status quo, dessen Zeit abgelaufen ist. Aber…
Rezension
Unsere Welt neu denken
Unsere Welt neu denkenvon Maja Göpel
Weniger ist wunderbar
Die Bestsellerautorin Maja Göpel begeistert und spaltet zugleich: Herkömmliches Wachstum ist für sie „Planetenzerstörung“ und die Mehrwertsteuerentlastung während der Coronapandemie eine „Porsche-Prämie“. Geht es nicht…
Rezension
Das grüne Jahrzehnt
Das grüne Jahrzehntvon Horst von Buttlar
Die grüne Revolution hat begonnen
Deutschland hat sich zur Klimaneutralität bis 2050 verpflichtet. Für dieses Ziel braucht es eine grüne Revolution. Die gute Nachricht: Sie hat bereits begonnen, ist sogar…
Rezension
Das neue Führen
Das neue Führenvon Bodo Janssen
Vom Hallodri zum Superchef
Rauschendes Partyleben, eine dramatische Entführung, niederschmetterndes Feedback und Besinnung im Kloster: Bodo Janssen hat viel erlebt. In seinem Buch erzählt er, wie ihn die Launen…
Rezension
Politisches Framing
Politisches Framingvon Elisabeth Wehling
Am Anfang war der Frame
Es ist völlig egal, ob wir für oder gegen etwas sind. Wie wir darüber denken und was wir am Ende tun, bestimmt immer der jeweilige…
Rezension
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens
Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebensvon Richard David Precht
Philosophische Intelligenz entzaubert künstliche Intelligenz
KI ist ein Instrument, aber kein Ersatz für Menschen. Gefahr geht nicht von KI selbst aus, sondern von den Profit- und Kontrollinteressen skrupelloser Anwender.
Rezension
Die neue Aufklärung
Die neue Aufklärungvon Marcel Fratzscher
Die Coronakrise als Chance für eine bessere Welt
Marcel Fratzscher kann der Coronapandemie bei allem Leid auch etwas Gutes abgewinnen. Der Ökonom erkennt darin die Chance für ein neues Zeitalter der Aufklärung und…
Rezension
Mehr als nur Atome
Mehr als nur Atomevon Sabine Hossenfelder
Was wir zu wissen glauben
Gibt es Gott? Leben wir in einer Simulation? Und haben wir einen freien Willen? Wer sich für die ganz großen Fragen interessiert, kann sich an…
Rezension
Tomorrowmind
Tomorrowmindvon Martin Seligman und Gabriella Rosen Kellerman
Auf in eine schönere, humanere Arbeitswelt.
Übernehmen bald die Maschinen? Nicht, wenn wir uns auf unsere menschlichsten Fähigkeiten zurückbesinnen: Tomorrowmind macht Mut in unsicheren Zeiten.
Rezension
Endlich Nichtraucher!
Endlich Nichtraucher!von Allen Carr
Die beste Medizin gegen Nikotinabhängigkeit ist nicht rezeptpflichtig
Nach dieser Lektüre gibt es keine Ausreden mehr. Wer mit dem Rauchen aufhören will, sollte es einfach bleiben lassen.
Rezension
Nach dem Krieg sind alle gleich
Nach dem Krieg sind alle gleichvon Walter Scheidel
Nach der Reform sind viele gleicher
Die Reichen werden immer reicher und die Armen nicht schnell genug reich. Im Lauf der Jahrtausende haben nur katastrophale Ereignisse etwas an diesem Naturgesetz ändern können,…
Rezension
Mindful Social Media Marketing
Mindful Social Media Marketingvon Bianca Fritz
Mindset schlägt Marketing
Klassische Werbestrategien helfen in Social Media nicht weiter. Wer Follower gewinnen möchte, muss persönlich, authentisch, achtsam und vor allem regelmäßig kommunizieren. Am besten geht das…
Rezension
David und Goliath
David und Goliathvon Malcolm Gladwell
Starke Schwächen – schwache Stärken
Wenn es um scheinbar aussichtslose Kämpfe zwischen zwei ungleichen Gegnern geht, kommt uns schnell die biblische Geschichte von David und Goliath in den Sinn. Der…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.OkDatenschutzerklärung