Gundula Stoll ist freie Journalistin und Übersetzerin. Wenn sie gerade nicht auf Reisen ist, lebt sie mit Mann und zwei Töchtern auf einem grünen Hügel im mittelitalienischen Umbrien. Sie liest und schreibt seit Anfang 2000 für getAbstract – eine ganze Bücherwand lang.
Rezension
Die Logik des Misslingens
Die Logik des Misslingensvon Dietrich Dörner
Verflixt komplex
Absurde Verschwörungstheorien und narzisstische Fehlentscheidungen sind die Schattenseiten steigender Komplexität. Das erkannte der Psychologe Dietrich Dörner schon vor drei Jahrzehnten. Grund genug für eine Nachlese.
Rezension
Elon Musk
Elon Muskvon Walter Isaacson
Der Überarsch
Starbiograf Walter Isaacson beschreibt Elon Musk als empathieloses Genie mit einem Hang zum Größenwahn – dem trotzdem oder gerade deshalb fast alles gelingt. Das ist…
Rezension
Wie wir die Klimakatastrophe verhindern
Wie wir die Klimakatastrophe verhindernvon Bill Gates
Von 51 Milliarden auf null
Um unseren Planeten zu retten, müssen wir die jährlichen Treibhausgasemissionen bis 2050 auf null senken und gleichzeitig Milliarden Menschen aus der Armut befreien. Keine leichte…
Rezension
Tomorrowmind
Tomorrowmindvon Martin Seligman und Gabriella Rosen Kellerman
Auf in eine schönere, humanere Arbeitswelt.
Übernehmen bald die Maschinen? Nicht, wenn wir uns auf unsere menschlichsten Fähigkeiten zurückbesinnen: Tomorrowmind macht Mut in unsicheren Zeiten.
Rezension
Phishing for Fools
Phishing for Foolsvon Robert J. Shiller und George A. Akerlof
Kaufen bis der Kuckuck kommt
Die Phischer in der modernen Marktwirtschaft machen uns mitunter zu Fools: Wir erwerben Montagsautos, essen Mist und sitzen Mythen auf. Höchste Zeit, dem etwas entgegenzusetzen.
Rezension
Unsere Welt neu denken
Unsere Welt neu denkenvon Maja Göpel
Weniger ist wunderbar
Die Bestsellerautorin Maja Göpel begeistert und spaltet zugleich: Herkömmliches Wachstum ist für sie „Planetenzerstörung“ und die Mehrwertsteuerentlastung während der Coronapandemie eine „Porsche-Prämie“. Geht es nicht…
Rezension
Die Achse der Autokraten
Die Achse der Autokratenvon Anne Applebaum
Die wahre Zeitenwende
Die USA flirten mit Schurkenstaaten, demütigen ihre Verbündeten und zerschlagen die europäische Nachkriegsordnung: Anne Applebaum erklärt eindringlich, wie es dazu kam, warum keine Demokratie vor…
Rezension
Politisches Framing
Politisches Framingvon Elisabeth Wehling
Am Anfang war der Frame
Es ist völlig egal, ob wir für oder gegen etwas sind. Wie wir darüber denken und was wir am Ende tun, bestimmt immer der jeweilige…
Rezension
Das Gesetz der Ansteckung
Das Gesetz der Ansteckungvon Adam Kucharski
Hilfe für Hobbyepidemiologen
Sind Sie auch coronamüde? Dann ist Ihnen dieses Buch wärmstens zu empfehlen. Denn die aktuelle Pandemie kommt darin kaum vor – stattdessen liefert der Autor…
Rezension
Blink!
Blink!von Malcolm Gladwell
Die dubiose Macht des Moments
Bauchgefühle können innerhalb von Sekunden Spekulationsgewinne steigern, Solistinnen in Sinfonieorchestern verhindern und Stresssituationen auf die Spitze treiben. „Denken ohne zu denken“ nennt der Bestsellerautor Malcolm…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.