Angewandte Unternehmensethikvon Mathias Schüz
Ethische Hilfestellungen bei schwierigen Entscheidungen
Wer eine Entscheidung fällt, denkt dabei an den eigenen Gewinn, an den der Menschen in seinem Umfeld oder an den des Planeten. Je nach ethischem…
Rezension
Option B
Option Bvon Sheryl Sandberg und Adam Grant
Zurück ins pralle Leben
Wie kann das Leben weitergehen, wenn der wichtigste Mensch plötzlich nicht mehr da ist? Facebook-COO Sheryl Sandberg verarbeitet in Option B den plötzlichen Tod ihres Mannes…
Rezension
Der Minuten-Manager: Führungsstile
Der Minuten-Manager: Führungsstilevon Kenneth Blanchard, Drea Zigarmi und Patricia Zigarmi
Ist situatives Führen möglich?
Der Ansatz des situativen Führens ist eine hübsche Idee, aber ist er auch in der Praxis zu realisieren? Da bestehen erhebliche Zweifel.
Rezension
Life Changer – Zukunft made in Germany
Life Changer – Zukunft made in Germanyvon Christoph Keese
Gute Ideen zur Rettung der Welt
Wird die Welt ein besserer Ort, weil uns Blitzlieferdienste den Gang zum Supermarkt ersparen? Mit Sicherheit nicht. Christoph Keese richtet seinen Blick auf diejenigen Technologien,…
Rezension
Entfesselte Welt
Entfesselte Weltvon Anthony Giddens
Wie lässt sich die Globalisierung beherrschen?
Für den Niedergang des Kommunismus in Osteuropa soll sie ebenso verantwortlich sein wie für den Verfall traditioneller Werte in China. Konzernmanagern treibt sie Freudentränen in…
Rezension
Die Achse der Autokraten
Die Achse der Autokratenvon Anne Applebaum
Die wahre Zeitenwende
Die USA flirten mit Schurkenstaaten, demütigen ihre Verbündeten und zerschlagen die europäische Nachkriegsordnung: Anne Applebaum erklärt eindringlich, wie es dazu kam, warum keine Demokratie vor…
Rezension
Ein anderer Kapitalismus ist machbar
Ein anderer Kapitalismus ist machbarvon Muhammad Yunus
Schöne neue Welt
Muhammad Yunus gilt als geistiger Vater des Mikrofinanz-Gedankens und wurde dafür 2006 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.In seinem Buch Ein anderer Kapitalismus ist machbar zeigt er auf,…
Rezension
Die Logik des Misslingens
Die Logik des Misslingensvon Dietrich Dörner
Verflixt komplex
Absurde Verschwörungstheorien und narzisstische Fehlentscheidungen sind die Schattenseiten steigender Komplexität. Das erkannte der Psychologe Dietrich Dörner schon vor drei Jahrzehnten. Grund genug für eine Nachlese.
Rezension
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesenvon Philippa Perry
Wieso erst jetzt?
Erziehungsratgeber gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh…
Rezension
Die Welt ist flach
Die Welt ist flachvon Thomas L. Friedman
Eine frühe Betrachtung der Globalisierung
Mit Die Welt ist flach hat der Starjournalist Thomas Friedman bereits 2005 „eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts“ vorgelegt, so der Untertitel. Reichlich früh, konnte man…
Rezension
Blink!
Blink!von Malcolm Gladwell
Die dubiose Macht des Moments
Bauchgefühle können innerhalb von Sekunden Spekulationsgewinne steigern, Solistinnen in Sinfonieorchestern verhindern und Stresssituationen auf die Spitze treiben. „Denken ohne zu denken“ nennt der Bestsellerautor Malcolm…
Rezension
Der alte König in seinem Exil
Der alte König in seinem Exilvon Arno Geiger
Geigers Sicht auf Alzheimer – Kraft und Trost für Angehörige
Jahrelang hat der Autor Arno Geiger seinen Vater in fortschreitender Demenz betreut und erlebt. Dabei lernte er einiges. Durch die Augen von Geiger gesehen verliert Alzheimer etwas von…
Rezension
Das Zeitalter der Einsamkeit
Das Zeitalter der Einsamkeitvon Noreena Hertz
Weniger Ich, mehr Wir
Als ob wir mit der Klima-, der Energie- und der Coronakrise nicht schon genug um die Ohren hätten, befinden wir uns seit geraumer Zeit auch noch mitten…
Rezension
Zehn Milliarden
Zehn Milliardenvon Stephen Emmott
Was passiert, wenn wir 10 Milliarden sind?
Die Erde kann die immer weiter wachsende Bevölkerung kaum noch verkraften, sie steht kurz vor dem ökologischen Kollaps. Und nichts geschieht, was geeignet wäre, hoffnungsvoll…
Rezension
Leben 3.0
Leben 3.0von Max Tegmark
Aller guten Dinge sind drei?
Abhandlungen über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) gibt es mittlerweile wie Bits in einem Yottabyte. Doch Leben 3.0 von Max Tegmark braucht sich nicht hinter der Konkurrenz zu…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.OkDatenschutzerklärung