Gundula Stoll ist freie Journalistin und Übersetzerin. Wenn sie gerade nicht auf Reisen ist, lebt sie mit Mann und zwei Töchtern auf einem grünen Hügel im mittelitalienischen Umbrien. Sie liest und schreibt seit Anfang 2000 für getAbstract – eine ganze Bücherwand lang.
Der Hirn- und Lernforscher Gerhard Roth / Photo: Achim Multhaupt/laif
Diese 10 Minuten sparen Ihnen bis zu 22 Stunden
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 1074 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1279 Minuten (ungefähr 22 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Es gibt keine faulen Schüler. Es gibt nur unmotivierte Schüler.“
Viele Eltern haben im täglichen Überlebenskampf zwischen Homeoffice und Homeschooling die Liebe zur Schule ihrer Kinder wiederentdeckt. Sie fragen sich: Wie halten die Lehrer das nur den ganzen Tag aus? Der Hirn- und Lernforscher Gerhard…
Wir können junge Menschen nicht länger mit pädagogischen Methoden aus dem 20. Jahrhundert und einem Schulsystem aus dem 19. Jahrhundert auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 303 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 351 Minuten (ungefähr 6 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Stell dir vor, es ist Cyberkrieg und alle gehen shoppen
Digitalisierung bedeutet für viele vor allem mehr Bequemlichkeit: Kundenakquise vom heimischen Sofa, grenzenloser Klick-Konsum und Kühlschränke, die cleverer einkaufen als wir. Doch diese Sorglosigkeit könnte sich mit Blick auf kriminelle Hacker und totalitäre Cyberkrieger bitter…
Peter Handke, der Nobelpreis und ein Kritikerbeben
Die Empörung über die Nobelpreisvergabe an Peter Handke war groß – und die Genugtuung auch. „Eine Ohrfeige für die politische Korrektheit“, frohlockte der Literaturkritiker Denis Scheck. Er sei „erschüttert, dass so was prämiert wird“, entgegnete…
Kurz vor der Verleihung des getAbstract International Book Awards auf der Frankfurter Buchmesse möchten wir Ihnen die letzten fünf nominierten Titel vorstellen. Denn auf die eine oder andere Art zeigen sie Wege auf in eine…
Vector illustration of an Iceberg and a cruise ship. EPS10 and high resolution JPEG files.
Kolumne: Spielen, als gäbe es ein Morgen
„How dare you – wie könnt ihr es wagen!“ Als Greta Thunberg Ende September auf dem UN-Klimagipfel ihre verzweifelte Wutrede an die versammelten Staats- und Regierungschefs richtete, bin ich innerlich zusammengezuckt. Ob sie sich und…
Open Book, Title Page: The Odyssey (Homer). Black background, with a cup of coffee and eyeglasses. Copy space available.
Nehmen Sie Platz in unseren Zeitreisemaschinen!
20 Jahre getAbstract: Zeit zum Feiern, aber auch Zeit, um uns mit einem Geschenk für Ihre Aufmerksamkeit und Treue zu bedanken. Ab sofort sind unsere beliebten Klassiker-Zusammenfassungen unbegrenzt und frei zugänglich. Welch unschätzbarer Wert in…
Das gesamte dokumentierte Weltwissen erkennen und aufnehmen: Diese Herkulesaufgabe hätte Dante Alighieri im Spätmittelalter vielleicht noch so eben bewältigt – schließlich gab es zu seiner Zeit in der Pariser Sorbonne-Bibliothek gerade mal 1338 Bände. Und…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.