Christian Mascheck hat Germanistik, BWL und Soziologie studiert und arbeitet als Fachautor, Textchef, Projektleiter und Content-Marketing-Spezialist von Hamburg aus für Agenturen und Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2000 schreibt er für getAbstract und hat annähernd 350 Wirtschafts- und 200 Klassikerabstracts verfasst.
Rezension
Das große Buch vom Schlaf
Das große Buch vom Schlafvon Matthew Walker
Wie man sich gesund schläft
Würden wir Schlaf weder als Luxus noch als notwendiges Übel sehen, ließe sich unzähligen Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs vorbeugen, meint Neurowissenschaftler Matthew Walker. In…
Rezension
Der Ernährungskompass
Der Ernährungskompassvon Bas Kast
Was Sie über Ihre Ernährung schon immer lieber nicht wissen wollten
Was ist gesund, was nicht? Um den Dschungel der Mythen und Widersprüche zu lichten, sichtete der Autor Tausende von Forschungsberichten über Ernährungsfragen. Es ging immerhin…
Rezension
Life Changer – Zukunft made in Germany
Life Changer – Zukunft made in Germanyvon Christoph Keese
Gute Ideen zur Rettung der Welt
Wird die Welt ein besserer Ort, weil uns Blitzlieferdienste den Gang zum Supermarkt ersparen? Mit Sicherheit nicht. Christoph Keese richtet seinen Blick auf diejenigen Technologien,…
Rezension
Was zu tun ist
Was zu tun istvon Thomas L. Friedman
Skizze einer grünen Revolution
Klimawandel, Energie, Nachhaltigkeit: Diese Themen stehen heute auf der globalen Agenda. Vieles davon hat sich aber schon in den Nullerjahren des 21. Jahrhunderts angedeutet. Thomas…
Rezension
Die Lego-Story
Die Lego-Storyvon Jens Andersen
Wie man Stein auf Stein ein Imperium baut
Jens Andersen hat zum 100-jährigen Firmenjubiläum ein Buch über Lego und dessen Aufstieg zur Weltmarke geschrieben – mit faszinierenden neuen Einblicken, Fotos aus dem Lego-Familienarchiv und zahlreichen…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.