Der Ernährungskompassvon Bas Kast
Was Sie über Ihre Ernährung schon immer lieber nicht wissen wollten
Was ist gesund, was nicht? Um den Dschungel der Mythen und Widersprüche zu lichten, sichtete der Autor Tausende von Forschungsberichten über Ernährungsfragen. Es ging immerhin…
Rezension
Finanzwende
Finanzwendevon Sven Giegold, Udo Philipp und Gerhard Schick
Nach dem Crash ist vor dem Crash – solange sich nichts ändert
Dringende Reformen der Finanzmärkte lassen noch immer auf sich warten. Die Autoren zeigen, wie der Finanzsektor gebändigt und Banken stärker reguliert werden sollten.
Rezension
Hybris
Hybrisvon Thomas Trappe und Johannes Krause
Wie vernünftig ist der Homo sapiens?
Wir Menschen haben unseren Planeten so massiv verändert wie kein anderes Lebewesen zuvor. Doch in unserem grenzenlosen Expansionsdrang entziehen wir uns die eigene Lebensgrundlage. Johannes…
Rezension
Die dreckige Seidenstraße
Die dreckige Seidenstraßevon Philipp Mattheis
Umfassende Analyse eines umstrittenen Großprojekts
Die Neue Seidenstraße ist ein Mammutprojekt, das China enger mit Asien, Afrika und Europa verbinden soll. Aber sind die chinesischen Investitionen in die Infrastruktur anderer…
Rezension
Die große Consulting-Show
Die große Consulting-Showvon Mariana Mazzucato und Rosie Collington
Das mächtige Geschäft
Während staatlichen Institutionen immer mehr internes Wissen verloren geht, füllen sich die der Kassen der Consultingfirmen schon seit Jahrzehnten im Rekordtempo. Eine gefährliche Entwicklung, sagt die…
Rezension
Option B
Option Bvon Sheryl Sandberg und Adam Grant
Zurück ins pralle Leben
Wie kann das Leben weitergehen, wenn der wichtigste Mensch plötzlich nicht mehr da ist? Facebook-COO Sheryl Sandberg verarbeitet in Option B den plötzlichen Tod ihres Mannes…
Rezension
Der Minuten-Manager: Führungsstile
Der Minuten-Manager: Führungsstilevon Kenneth Blanchard, Drea Zigarmi und Patricia Zigarmi
Ist situatives Führen möglich?
Der Ansatz des situativen Führens ist eine hübsche Idee, aber ist er auch in der Praxis zu realisieren? Da bestehen erhebliche Zweifel.
Rezension
Life Changer – Zukunft made in Germany
Life Changer – Zukunft made in Germanyvon Christoph Keese
Gute Ideen zur Rettung der Welt
Wird die Welt ein besserer Ort, weil uns Blitzlieferdienste den Gang zum Supermarkt ersparen? Mit Sicherheit nicht. Christoph Keese richtet seinen Blick auf diejenigen Technologien,…
Rezension
Demokratie im Feuer
Demokratie im Feuervon Jonas Schaible
Mit einer wehrhaften Klimademokratie die Klimakatastrophe abwenden
Wir müssen den menschengemachten Klimawandel stoppen. Das ist schlicht eine Frage des Überlebens und darum alternativlos. Doch wie weit darf die Politik hier gehen, wie…
Rezension
Der Wahrheit verpflichtet
Der Wahrheit verpflichtetvon Kamala Harris
Die Vorzeige-Linke
Wer ist Kamala Harris? Zahlreiche Biografien, Zeitungsartikel, Podcasts, Dokumentationen und mittlerweile sogar Kinderbücher zeichnen das Bild einer durchsetzungsstarken Parteilinken, die vom Jurastudium direkt bis ins…
Rezension
Ein anderer Kapitalismus ist machbar
Ein anderer Kapitalismus ist machbarvon Muhammad Yunus
Schöne neue Welt
Muhammad Yunus gilt als geistiger Vater des Mikrofinanz-Gedankens und wurde dafür 2006 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.In seinem Buch Ein anderer Kapitalismus ist machbar zeigt er auf,…
Rezension
Die Logik des Misslingens
Die Logik des Misslingensvon Dietrich Dörner
Verflixt komplex
Absurde Verschwörungstheorien und narzisstische Fehlentscheidungen sind die Schattenseiten steigender Komplexität. Das erkannte der Psychologe Dietrich Dörner schon vor drei Jahrzehnten. Grund genug für eine Nachlese.
Rezension
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesenvon Philippa Perry
Wieso erst jetzt?
Erziehungsratgeber gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh…
Rezension
Entfesselte Welt
Entfesselte Weltvon Anthony Giddens
Wie lässt sich die Globalisierung beherrschen?
Für den Niedergang des Kommunismus in Osteuropa soll sie ebenso verantwortlich sein wie für den Verfall traditioneller Werte in China. Konzernmanagern treibt sie Freudentränen in…
Rezension
Die Achse der Autokraten
Die Achse der Autokratenvon Anne Applebaum
Die wahre Zeitenwende
Die USA flirten mit Schurkenstaaten, demütigen ihre Verbündeten und zerschlagen die europäische Nachkriegsordnung: Anne Applebaum erklärt eindringlich, wie es dazu kam, warum keine Demokratie vor…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.OkDatenschutzerklärung