Raymund Krauleidis ist Autor mehrerer betriebswirtschaftlicher Fachbücher und freier Mitarbeiter bei getAbstract.
Rezension
Keine Regeln
Keine Regelnvon Reed Hastings und Erin Meyer
Der Netflix-Weg: Ohne Regeln zum Erfolg
Unbegrenzter Urlaub, keine Spesenrichtlinien sowie Gehälter, die weit über dem Durchschnitt liegen – klingt zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das erwartet die Mitarbeiter…
Rezension
Tell me!
Tell me!von Thomas Pyczak
Wer erzählt, gewinnt
Thomas Pyczak ist sich sicher: Wer überzeugen will, muss gute Geschichten erzählen können. Das gilt auch und vor allem in der Arbeitswelt. Was sich auf den…
Rezension
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesenvon Philippa Perry
Wieso erst jetzt?
Erziehungsratgeber gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh…
Rezension
Das Zeitalter der Einsamkeit
Das Zeitalter der Einsamkeitvon Noreena Hertz
Weniger Ich, mehr Wir
Als ob wir mit der Klima-, der Energie- und der Coronakrise nicht schon genug um die Ohren hätten, befinden wir uns seit geraumer Zeit auch noch mitten…
Rezension
China 2049
China 2049von Martin Winter
China als Bedrohung für die Freiheit
China fordert den Westen nicht nur wirtschaftlich heraus. Auch politisch und ideologisch verschärft sich aus Richtung Peking der Ton. Martin Winter zeigt, welche Strategie China…
Rezension
Bauernsterben
Bauernsterbenvon Bartholomäus Grill
Grenzenlose Gier: warum die Agrarindustrie uns allen schadet
Das Bauernsterben ist ein globales Problem. Allein in der EU fallen täglich über tausend Landwirtschaftsbetriebe einer irrsinnigen Agrarpolitik sowie dem Gebaren der gierigen Agrarindustrie zum Opfer. Doch am Ende sind…
Rezension
Grundformen der Angst
Grundformen der Angstvon Fritz Riemann
Keine Angst vor der Angst!
Fritz Riemann war ein weltweit anerkannter Psychoanalytiker und Autor. Seine 1961 veröffentlichte Studie Grundformen der Angst ist ein Paradebeispiel dafür, dass auch Sachbücher das Zeug zum zeitlosen…
Rezension
Die große Consulting-Show
Die große Consulting-Showvon Mariana Mazzucato und Rosie Collington
Das mächtige Geschäft
Während staatlichen Institutionen immer mehr internes Wissen verloren geht, füllen sich die der Kassen der Consultingfirmen schon seit Jahrzehnten im Rekordtempo. Eine gefährliche Entwicklung, sagt die…
Rezension
Postfaktisch
Postfaktischvon Vincent F. Hendricks und Mads Vestergaard
Mächtig gelogen
Vincent F. Hendricks ist Professor für formale Philosophie an der Universität Kopenhagen. Mads Vestergaard ist Doktorand und Gründer der Nihilistischen Volkspartei, eines dänischen Kunst- und…
Rezension
Der Klügere denkt nach
Der Klügere denkt nachvon Martin Wehrle
Erfolg auf die stille Art
Martin Wehrle ist Karriereberater und äußerst erfolgreicher Sachbuchautor. In Der Klügere denkt nach outet er sich erstmals als sensibler und schüchterner Zeitgenosse und zeigt, dass dies…
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten können. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihr zufrieden sind.