Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 360 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 429 Minuten (ungefähr 8 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 4 getAbstract-Zusammenfassungen (4 Bücher mit insgesamt 1100 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1310 Minuten (ungefähr 22 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Me, Myself & I
Wie sieht erfolgreiche Selbstreflexion in leitender Position aus? So.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (mit insgesamt 9 Seiten und 1 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 8 Minuten beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
2. Vertrauen: Wer davon abgibt, bekommt es
Wer Vertrauen lernen und den Grundstein für gute Führung legen will, muss paradoxerweise vor allem erst mal eins tun: Es abgeben.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 726 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 864 Minuten (ungefähr 15 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Das Märchen von der sinkenden Aufmerksamkeitsspanne
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 2 getAbstract-Zusammenfassungen (2 Bücher mit insgesamt 536 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 634 Minuten (ungefähr 11 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„Sinnvolles Lernen – auch Microlearning – ist keine einmalige Sache. Es ist ein Prozess.“
Jana Eicher, EdContent Lead bei getAbstract, erklärt, was Microlearning ist und was nicht – und warum getAbstract nun in diesem Bereich expandiert.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 255 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 292 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
„New Work ist eine Sozialutopie“
Nicht alles neu, sondern manches gezielt besser machen, das ist das Geheimnis, um Unternehmen langfristigen Erfolg zu sichern. Jule Jankowski erklärt, wo die Prioritäten liegen.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (ein Buch mit insgesamt 10 Seiten und 2 Artikel) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 8 Minuten beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Ausweitung der Kampfzone
Es ist unintelligent, in Unternehmen ständig an Unterschiede zu erinnern, die man überwinden will.
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier eine getAbstract-Zusammenfassung (ein Buch mit insgesamt 209 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 247 Minuten (ungefähr 5 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Folge 21: Das richtige Lob
Ninas Stiefschwester Zola hat einen Wunsch: Sie möchte ihren Mitarbeitenden gern mehr Wertschätzung zeigen. Doch sie weiß nicht so recht, wie. Denn: Wie lobt man eigentlich richtig?
Für Ihren individuellen Wissensvorsprung haben wir hier 3 getAbstract-Zusammenfassungen (3 Bücher mit insgesamt 962 Seiten) zum Thema recherchiert und praktisch eingeordnet. Hätten Sie diese Arbeit selbst übernommen, wären Sie nicht weniger als 1147 Minuten (ungefähr 20 Stunden) beschäftigt gewesen. Erfahren Sie mehr.
Was tun, wenn’s brennt?
Zu viel Stress ist einer der Hauptgründe für Mitarbeitende, sich einen neuen Job zu suchen. Was können Vorgesetzte tun, um Überarbeitung in Teams zu vermeiden und Mitarbeitenden stressbedingte Ängste zu nehmen?